Mit Uran Netto-Null-Ziele zu erreichen

  Die Atomkraft ist eine bewährte Technologie, um die Dekarbonisierung voranzutreiben, gleiches gilt für die E-Mobilität. Um den prognostizierten steigenden Energiebedarf zu decken, werden die erneuerbaren Energien nicht ausreichen. Wind und Sonne, CO2-Abscheidung oder Energiespeicherung und Wasserstoff – die Atomkraft Mehr

UBS und Credit Suisse und die Folgen

  Kurz nach dem Bekanntwerden der Übernahme der Credit Suisse fanden Erinnerungsstücke reißenden Absatz. Goldbarren mit dem Namen der Credit Suisse tauchten ebenso auf Online-Marktplätzen auf wie blau-rote Skimützen mit den Buchstaben „CS“. Diese waren in den 1970er Jahren beliebt Mehr

Henrik Falk wird neuer Vorstandsvorsitzender der BVG

Henrik Falk wird ab dem 1. Januar 2024 den Vorstandsvorsitz bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) übernehmen. Das hat die Gewährträgerversammlung auf Empfehlung des BVG-Aufsichtsrats heute beschlossen. Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe und Vorsitzender des Aufsichtsrats der BVG: Mehr

Neues SKZ-Whitepaper – Schaumanalyse auch in Echtzeit möglich

Das SKZ erweitert sein kostenfreies Wissensangebot um ein zusätzliches Whitepaper. Dieses bietet mit dem Thema "Schaumanalyse" Lösungsansätze für die aktuell bedeutsame Produktgruppe der Kunststoffschäume und deren Prüfung. Die messtechnische Überwachung spezifischer Kenngrößen und Merkmale von Kunststoffschäumen war bislang nur sehr Mehr

Wir machen Ihre HYGIENE sicher & sichtbar!

Deutschlands Arztpraxen und Zahnarztpraxen investieren viel Zeit und Geld in ihr Hygienemanagement. Diese Leistungen stärker in den Fokus zu rücken und transparent darzustellen, ist nur ein Ziel der neuen HYGIENE ALLIANZ, für die sich MELAG Medizintechnik, die DFA Heilwesen und Mehr

YouGov-Umfrage: Jede*r Vierte unter 25 gibt über 800 Euro fürs Smartphone aus

Mit steigendem Alter sinken Ausgaben fürs Smartphone Für Smartwatches zahlen 80 Prozent der Uhrenbesitzer*innen weniger als 600 Euro 1-Klick-Kündigung und Vertragsverwaltung im CHECK24 Kundenkonto Fast jede*r in Deutschland besitzt ein Smartphone. Lediglich fünf Prozent der Deutschen haben keines. Das ergab Mehr