Marktführer bei der Versicherung von regenerativen Energien, eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie und ein ganz klares Commitment der Vorstände – das Thema Nachhaltigkeit ist für die Gothaer zentraler Bestandteil der Konzernstrategie und durchdringt alle Bereiche des Unternehmens. Nun folgt ein weiterer Schritt in Richtung Verbindlichkeit: als einer der ersten Versicherungskonzerne implementiert die Gothaer Nachhaltigkeitsziele in den Konzernbonus für Mitarbeitende, Führungskräfte und Vorstände.

„Die nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft ist die größte Menschheitsaufgabe, die wir in den kommenden drei Jahrzehnten zu bewältigen haben. Wir als Versicherer wollen unseren Beitrag dazu leisten und sowohl unseren eigenen als auch den CO2-Fußabdruck unserer Kunden reduzieren – sei es als Kapitalanleger, Risikoträger oder mit unserer Expertise und Beratungsleistungen für unsere Kunden. Dabei drehen wir an allen Stellschrauben, die uns zur Verfügung stehen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Oliver Schoeller. „Als konsequente Fortführung unserer Strategie und um Anreize zur Nachhaltigkeit zu schaffen, haben wir Nachhaltigkeitsziele in die variable Vergütung unserer Vorstände und Mitarbeitenden aufgenommen“, führt er aus.

Der Konzernbonus ist Bestandteil des jeweiligen Jahreszielgehalts und orientiert sich am Erreichen von strategischen und ökonomischen Konzernzielen. Ab diesem Jahr fließen nun auch erstmals vier Nachhaltigkeitsziele mit zehn Prozent in den Konzernbonus ein. Dies gilt für Mitarbeitende, Führungskräfte und für Vorstände gleichermaßen. Die Ziele sind dabei so gestaltet, dass möglichst alle im Konzern Einfluss auf die Erreichung mindestens eines dieser Ziele nehmen können.

Ehrgeizige Ziele für die Nachhaltigkeit

Die vier Ziele umfassen dabei die CO2-Reduktion in der Kapitalanlage sowie im Geschäftsbetrieb, die erfolgreiche Teilnahme an einem externen Nachhaltigkeitsrating sowie die Außenwahrnehmung der Gothaer mit Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen. „Bei der Ideenfindung und Umsetzung zählen wir auf unsere Mitarbeitenden. An jeder Stelle der Wertschöpfungskette muss Nachhaltigkeit mitgedacht und umgesetzt werden – sei es im Kerngeschäft, im Unternehmen oder bei unserem gesellschaftlichen Engagement“, so Schoeller. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die entsprechende Nachhaltigkeitskompetenz. Dazu hat die Gothaer im letzten Jahr ein innovatives E-Learning entwickelt, das, ebenso wie vielfältige Partizipations- und Dialogangebote, allen Mitarbeitenden zur Verfügung steht.

Die Aufnahme von Nachhaltigkeitszielen in den Konzernbonus wurde im Jahr 2022 vom Vorstand verabschiedet und gilt erstmalig für das Geschäftsjahr 2023.

Links

Über Gothaer Versicherungsbank VVaG

Der Gothaer Konzern gehört mit rund 4 Millionen Mitgliedern und Beitragseinnahmen von 4,6 Milliarden Euro zu den großen deutschen Versicherungskonzernen und ist einer der größten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche und digitale Beratung und Unterstützung ihrer Kund*innen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Gothaer Versicherungsbank VVaG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Telefon: +49 (221) 308-00
Telefax: +49 (221) 308-103
http://www.gothaer.de

Ansprechpartner:
Martina Faßbender
Presse und Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (221) 308-34531
Fax: +49 (221) 308-34530
E-Mail: martina_fassbender@gothaer.de
Anika Diller
Referentin für Kompositversicherungsthemen
Telefon: +49 (221) 308-34563
E-Mail: anika.diller@gothaer.de
Ulrich Otto
Referent für Gesundheitsthemen, Renten- und Lebensversicherung
Telefon: +49 (221) 308-34614
E-Mail: ulrich.otto@gothaer.de
Ines Jochum
Referentin für Renten- und Lebensversicherung
Telefon: +49 (221) 308-34287
E-Mail: ines.jochum@gothaer.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel