Nach alter Tradition bildet auch in diesem Jahr der Niege Ümgang den Auftakt der Warnemünder Woche. Im Anschluss an den Festumzug erwartet die Besucher und Besucherinnen der 85. Auflage der Veranstaltung ein abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm mit Persönlichkeiten aus der historischen und modernen Geschichte Warnemündes, musikalischen und tänzerischen Darbietungen. Weitere Highlights des morgigen Tages sind die Beach-Handball-Tage und ein abendliches Kirchenkonzert. Heute hat bereits die Bummelmeile auf der Seepromenade bis 22 Uhr geöffnet. Im Kurhausgarten tritt ab 20 Uhr „Dr. Pop“ mit einem Benefiz-Comedy-Programm auf.

Wenn morgen früh um 8 Uhr der Spielmannszug Neuseddin und das Musikkorbs Rendsburg mit Blasmusik durch Warnemünde ziehen, ist es so weit: Der 20. Niege Ümgang steht kurz bevor. Ab 9 Uhr stellen sich die Teilnehmenden des Umzugs auf. Um 10 Uhr startet der Niege Ümgang von der Seestraße und führt über die Alexandrinenstraße, Kirchenstraße, Mühlenstraße, Kurhausstraße zurück zur Seestraße, von wo aus die Teilnehmenden des Umzugs in den Kurhausgarten einziehen. „Der Niege Ümgang wird wunderschön mit altbekannten, aber auch vielen neuen Gesichtern. Die Besucher und Besucherinnen können sich auf ein Highlight nach dem anderen freuen – und auf viel Musik. Vier Spielmannszüge sind mit von der Partie“, verspricht Ingeborg Regenthal vom Warnemünde Verein, Organisatorin des Niege Ümgang.

Die offizielle Eröffnung der 85. Warnemünder Woche erfolgt nach dem Aufmarsch des 20. Niege Ümgang an der Kurmuschel im Kurhausgarten mit einem bunten Unterhaltungsprogramm. Den Abschluss bildet der traditionelle Fassbieranstich der Hanseatischen Brauerei Rostock. Die Schirmherrin Ministerin Stefanie Drese, Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger sowie weitere Persönlichkeiten werden auf der Bühne erwartet. Die Moderation übernimmt Ralf Markert vom NDR 1 Radio MV.

Für musikalische Highlights sorgt von 12.30 bis 13 Uhr der Spielmannszug Neuseddin, und von 13.30 bis 14 Uhr das Blasorchester der Hansestadt Rostock. Im Rahmen der anschließenden NDR 1 Radio MV Party folgen zwei Konzerte: von 16 bis 18 Uhr das „Boom Drivers Crazy-Trio“ sowie von 19 bis 22 Uhr „Maik & Friends bittet zum Tanz“.

Musikalisch klassischer geht es beim festlichen Eröffnungskonzert in der Warnemünder Kirche von 19 bis 20.30 Uhr zu. Unter der Leitung von Sven Werner spielen die Warnemünder Kantorei und die Mecklenburger Kammersolisten Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Fanny Hensel und Johannes Brahms. Einlass und Abendkasse ab 18 Uhr.

Sportliche Action im Sand kann morgen von 10 bis 18 Uhr in der SportBeachArena am Warnemünder Strand bei den 27. Beach-Handball-Tagen auf sechs Feldern verfolgt werden. Gemeldet haben für das Turnier in diesem Jahr 16 Frauen- und 21 Männerteams aus verschiedenen Bundesländern. Zwei der Teams sorgen für internationales Flair: Sie reisen aus Luxemburg zur Warnemünder Woche an. Zweimal zehn Minuten dauert jedes Match, bei einem Unentschieden wird ein so genanntes Penalty-Werfen angehängt. Acht bis zehn Mitglieder hat jedes Team, jeweils vier Spielerinnen beziehungsweise Spieler einer Mannschaft stehen zeitgleich auf dem Spielfeld. Schnelle Ballwechsel, gesprungene Pirouetten und ausgeklügelte Spielzüge garantieren packende Action im Sand. Der Spielbetrieb startet Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr und endet um 18 (Samstag) beziehungsweise 16 Uhr (Sonntag). Die Finalspiele sind Sonntag ab 15 Uhr geplant. Erst ermitteln die Frauen ihr Siegerteam, dann die Männer. Teilweise werden die Spiele live kommentiert.

­

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Warnemünder Segel-Club e.V.
Am Bahnhof 3 (Yachthafen Mittelmole)
18119 Warnemünde
Telefon: +49 (381) 523-40
http://warnemuender-woche.com

Ansprechpartner:
Nikolas Woeckner
Telefon: +49 (170) 5522971
E-Mail: presse@warnemuender-woche.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel