DGDM unterstützt neues Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz zur Förderung der digitalen Medizin

Die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM) begrüßt das von der Ampelkoalition geplante Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz (GDNG), das eine bessere wissenschaftliche Nutzung von Gesundheitsdaten ermöglichen soll. Der 1. Vorsitzende der DGDM, Dr. med. Filippo Martino, äußerte sich positiv zum grundsätzlichen Ansatz des Mehr

VCD Baden-Württemberg für ICE Berlin – Straßburg – Paris

Erfreut über die Planung neuer ICE-Direktverbindungen von Berlin nach Paris zeigt sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD. Aus Sicht des VCD Baden-Württemberg sollte dabei selbstverständlich sein, dass bei der Streckenführung die schnellste Verbindung mit dem höchsten Fahrgastpotential gewählt werde. „Eine Mehr

Zehn Jahre Jahrhunderthochwasser in Mitteleuropa: Vom Hochwasser zur Dürre

Viele Menschen in Thüringen werden sich dieser Tage an das Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren erinnern. Tagelange Regenfälle führten im Frühsommer 2013 in Deutschland und weiten Teilen Europas zu katastrophalen Überflutungen. Auch Thüringen blieb vom Hochwasser nicht verschont. Besonders schlimm traf Mehr

Traumhafter Abend im Neunkircher Zoo

Am letzten Freitag, 02.06.2023, fand die „Dreamnight at the Zoo“ im Neunkircher Zoo statt. Der Abend war chronisch kranken und behinderten Kindern gewidmet, die an diesem Abend gemeinsam mit ihren Familien, Betreuerinnen und Betreuern exklusiv den Zoo besuchen durften. Die Mehr

SIGNAL IDUNA steigt bei Software Start-Up der E-Handwerke ein: mit starkem Partner Digitalisierung vorantreiben

2019 gegründet, entwickelt die mixed data agency (mda) digitale Lösungen für Handwerksbetriebe. Nun steigt mit der SIGNAL IDUNA ein potenter Partner, der das Handwerk kennt, bei der mda ein – ein Zeichen dafür, dass die Digitalisierungsgesellschaft der E-Handwerke den richtigen Mehr

Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT): IT-Sicherheitsrechtstag 2023

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltet am 28.09.2023 in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag. Schwerpunkte sind anstehende Gesetzesänderungen und Entwicklungen im deutschen und europäischen IT-Sicherheitsrecht, IT-Sicherheit und Verbraucherschutz, Umsetzungspraxis im KRITIS-Unternehmen sowie Cybersecurity-Versicherungen. www.it-sicherheitsrechtstag.de Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wird demnächst aufgrund der Mehr

Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein

Wissenschaftler:innen des Instituts für Physiologische Chemie der Universitätsmedizin Mainz haben ein Schlüsselprotein bei der Neubildung von Nervenzellen im erwachsenen Gehirn identifiziert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 dabei möglicherweise eine Doppelrolle hat. Es aktiviert einerseits die Bildung von Mehr

Repowering im österreichischen Parndorf

Einen neuen Windpark mit 27 Megawatt Gesamtleistung hat der Hamburger Kraftwerksprojektierer Green Plant Projects am vergangenen Wochenende zusammen mit der oekostrom AG im österreichischen Parndorf eingeweiht. Am Standort südöstlich von Wien ersetzen nun sieben moderne Vestas-Anlagen die 13 alten Windräder Mehr