Die neue Fahrschul-App FahrHalt bringt jetzt mehr Spaß beim Lernen für die theoretische Führerscheinprüfung. Sie nutzt das Gamification-Prinzip, um das Lernen mit spieltypischen Elementen zu verbinden und macht so die Wissensvermittlung attraktiv. Fahrlernende können damit bessere Prüfungsergebnisse erzielen und haben in jedem Level Zugriff auf attraktive Rabattangebote von Partnern. FahrHalt ist kostenlos, werbefrei und ab sofort als iOS- und als Android-Version erhältlich. Die App ist ein Produkt der NAWIDA GmbH.

Der spielerische Ansatz und ein modernes Design sorgen bei FahrHalt für eine hohe Anziehungskraft und eine entspannte Lernatmosphäre. Die Lernenden sind stets über ihren Lernfortschritt informiert, können Probeprüfungen absolvieren und in Duellen gegen Freunde und andere App-User antreten, um ihr Wissen zu testen. Spielerisch zum Führerschein: Ziel des Konzepts und der vielfältigen Partnerangebote ist es, dass User bis zur Prüfung am Ball bleiben. Immerhin fallen fast 40 Prozent der Lernenden in Deutschland bei der Theorieprüfung durch.

Die Vorteile im Überblick:

  • Lernfortschritt immer im Blick: Welche Themengebiete laufen schon gut, welche erfordern weiteres Lernen? Auch die jeweiligen Fahrschulen haben Einblick in den Lernstand und können entsprechend unterstützen bzw. die Lernenden für die Prüfung anmelden.
  • Duellmodus: Freundinnen, Freunde oder andere User im Quizduell herausfordern und so gemeinsam mit Spielspaß für die Theorieprüfung lernen.
  • Prüfungssituation simulieren und herausfinden, ob die Kenntnisse schon ausreichen.
  • Spielen und Sparen: Lernfortschritt wird belohnt mit attraktiven Angeboten von Partnerunternehmen in jedem Level.
  • Zertifizierter Fragenkatalog sichert die Qualität der Ausbildung.
  • Integrierter Stellenmarkt: Ganz nebenbei auf Stellenangebote bewerben oder direkt von Unternehmen kontaktieren lassen.

FahrHalt ist ab sofort im App Store und bei Google Play verfügbar.

Über FahrHalt

FahrHalt ist eine kostenlose App zum Lernen für die theoretische Führerscheinprüfung. Sie nutzt das Gamification-Prinzip, um Lernen mit spieltypischen Elementen zu verbinden und damit die Wissensvermittlung attraktiv zu machen. Fahrlernende können damit bessere Prüfungsergebnisse erzielen und haben in jedem Level Zugriff auf attraktive Rabattangebote von Partnerunternehmen. Eine weitere Funktion der App ist der integrierte Stellenmarkt: Nutzer haben die Möglichkeit, sich dort direkt auf Stellenangebote zu bewerben oder von Unternehmen kontaktieren lassen.

Über die NAWIDA GmbH

NAWIDA ist die Plattform für nachhaltige Zukunftsgestaltung im Mittelstand. Hier finden Unternehmen sowie verlässliche Partner für die Umsetzung: von der Fachkräftegewinnung, der Produktentwicklung und Vermarktung bis zu Content-Erstellung und vielem mehr. Mit der KI-basierten, digitalen Markt-Bedarfsanalyse PRAIDICT unterstützt NAWIDA Unternehmen zudem bei der Entwicklung marktgerechter Produkte und Leistungen, der Optimierung von Einkauf, Marketing und Sales sowie bei der gezielten Ansprache von Talenten und der schnellen Besetzung von offenen Stellen. NAWIDA ist ein Tochterunternehmen der genossenschaftlichen PSD Bank Berlin-Brandenburg.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NAWIDA GmbH
Handjerystraße 34-36
12159 Berlin
Telefon: +49 (0151) 1061 9114
http://nawida.de

Ansprechpartner:
Sven Ole Schubert
Telefon: +49 (151) 106191-14
E-Mail: presse@nawida.de
Frank Mathick
Telefon: +49 (160) 911272-95
E-Mail: fahrhalt@nawida.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel