In Chavannes-près-Renens, am Rande der Stadt Lausanne, öffnet Anfang Oktober das erste dedizierte Coliving-Projekt der Schweiz seine Tore. Das innovative und speziell für Coliving konzipierte Immobilienprojekt kombiniert 35 möblierte Studios mit eigenem Bad mit Gemeinschaftsräumen, darunter Küchen- und Essbereich, Coworking- und Entspannungsbereich sowie Kino. Das Angebot richtet sich an junge Berufstätige und bietet ein modernes Wohnumfeld mit höchstem Komfort zu einem erschwinglichen Preis.

Steigende Lebenshaltungskosten, Wohnungsknappheit, komplexe Mietverträge und umständliche, papierbasierte Vertragsunterzeichnungen sind nur einige der Herausforderungen, mit denen junge Berufstätige bei der Suche nach einer städtischen Wohnung konfrontiert sind. Angesichts des begrenzten Raums und der zunehmenden Umweltauflagen verlangen Städteplaner nach nachhaltigem und verdichtetem Bauen. Investoren und Bauträger suchen nach Möglichkeiten, ihr Portfolio zu diversifizieren. In diesem Zusammenhang hat sich Coliving als eine überzeugende Lösung erwiesen, von der gleich mehrere Interessengruppen profitieren.

"Das neue Coliving-Projekt Lily repräsentiert die Zukunft des städtischen Wohnens, indem es Erschwinglichkeit, Komfort und Gemeinschaft miteinander verbindet". – John Trajkov, Mitbegründer Room Estate AG.

Coliving geht über das Klischee der Studenten-WG hinaus. Es hat unter Berufstätigen an Beliebtheit gewonnen und wird als eine Wohngemeinschaft definiert, in der drei oder mehr nicht verwandte Personen zusammenleben. Mieter geniessen den Komfort von All-inclusive-Mietrechnungen und moderne Coliving-Projekte bieten Annehmlichkeiten wie Coworking-Bereiche, Kinos, Fitnessstudios, Spas oder sogar Rooftop-Bars.

Room Estate AG, der führende Schweizer Coliving-Anbieter, wurde von Sven Schürch und John Trajkov gegründet, als diese als Studierende selber in einer Wohngemeinschaft wohnten. Sie erlebten die Vorteile und Kameradschaft des gemeinschaftlichen Wohnens, aber auch die Herausforderungen, wenn jemand auszieht und der Mietvertrag angepasst werden muss. Heute, ein Jahrzehnt später, bieten sie Hunderten von jungen Berufstätigen, viele aus dem Ausland kommend, eine moderne und flexible Wohngelegenheit.

Das neue Projekt mit dem Namen Lily wird gemeinsam mit dem führenden Immobilienentwickler Orllati entwickelt und soll am 1. Oktober 2023 eröffnet werden. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe der renommierten Universitäten EPFL und UNIL, sowie Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Projekt umfasst 35 individuelle Studios mit eigenem Bad. Grosse Gemeinschaftsküchen mit Essbereich sorgen für das leibliche Wohl sowie Gemeinschaft. Neben Coworking- und Entspannungsbereichen gibt es ein Laundry Café, wo Mieter während des Waschgangs Kaffee trinken- und sich austauschen können. Darüber hinaus verspricht ein Heimkino ein grossartiges Unterhaltungserlebnis.
Für mehr Informationen über das Lily-Coliving-Projekt besuchen Sie bitte http://lilycoliving.ch/ oder kontaktieren Sie uns unter expansion@roomestate.com.

Für mögliche Kooperationen für zukünftige Coliving-Initiativen kontaktieren Sie uns bitte unter expansion@roomestate.com.

Über die Room Estate AG

Coliving bietet Mietern ein preiswertes, nachhaltiges und bequemes Wohnerlebnis in einer Community. Investoren und Entwicklern bietet es eine ideale Möglichkeit, in die Assetklasse der Zukunft zu investieren und ihr Portfolio zu differenzieren. Als führender und langjähriger Coliving Anbieter der Schweiz ist Room Estate Ihr Partner der Wahl für Coliving in Neubau-, Umnutzungs- und Wohnungsprojekten.

https://roomestate.com , +41 62 873 22 11, expansion@roomestate.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Room Estate AG
Katzenbachstrasse 71
CH8052 Zürich
Telefon: +41 (62) 87322-11
http://roomestate.com

Ansprechpartner:
Andy Werner
Telefon: +41 (62) 87322-11
E-Mail: andy.werner@roomestate.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel