Wie arbeitet eine Wärmepumpe und was ist eigentlich Ihre Funktion?

Eine Wärmepumpe ist einfacher gesagt eine Heizungsart. Die Wärmepumpe gewinnt Wärmeenergie aus der Umwelt und nutzt diese als Heizwärme. Vom Prinzip her ähnelt die Funktion einer Wärmepumpe der eines Kühlschranks, aber erzeugt Wärme statt Kälte.

Welche Wärmepumpen gibt es?

Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten der Energiequelle von Wärmepumpen, diese bestehen aus: Luft, Erde und Grundwasser. Es sind jedoch unterschiedliche Geräte und Vorbereitungen nötig. Da bei Erde und Grundwasser Bohrungen nötig sind, wird in den meisten Fällen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Die Funktion davon ist gar nicht so schwer zu verstehen. Die Grundlage Luft ist immer und überall kostenlos vorhanden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe besteht aus zwei Geräten, nämlich einem Außen- und einem Innengerät, genauso wie aus einem Pufferspeicher für das Warmwasser. Das Außengerät besitzt einen Ventilator und einen Wärmetauscher. Der Ventilator saugt die Luft an und der Wärmetauscher überträgt die Wärme auf das zirkulierende Kältemittel. Das Kältemittel verdampft bereits bei niedriger Temperatur, dadurch entsteht durch die Wärmezufuhr ein Gas, welches durch Kompressoren verdichtet wird. Das Kältemittelgas wir somit auf einen hohen Druck und eine hohe Temeratur gebracht. Die Wärmetauscher übertragen die Wärmeenergie des Kältemittelgases auf das Wasser, was zu einer Verflüssigung des Kältemittels führt. Durch ein Expansionsventil wird das Kältemittel dann wieder auf eine niedrige Temperatur gebracht. Dann kann der gesamte Prozess wieder von vorne beginnen.

Wozu nutzt man eine Wärmepumpe?

Da die Wärmepumpe eine Heizungsart ist, kann sie auch die selben Funktionen abdecken. Das Warmwasser kann als Heizwasser genutzt werden oder eben als Warmwasser zum Beispiel zum Duschen. Unten stehend finden Sie eine Abbildung dazu.

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel