Die Inflationsrate in Deutschland fiel im August mit 6,1% erneut etwas niedriger aus als im Vormonat. Die Preise steigen also weniger dynamisch.

So erfreulich diese Entwicklung ist, bedeutet das letztendlich immer noch, dass Güter und Dienstleitungen im Vergleich zum Vorjahr spürbar teurer sind. Die Konsumenten werden also nach wie vor jeden Euro zweimal umdrehen, auch wegen der immer noch stark steigenden Lebensmittelpreise. Unternehmen müssen weiter mit zunehmenden Kosten rechnen. Immerhin fielen die heute ebenfalls veröffentlichten Importpreise für den Juli aber merklich rückläufig aus. Das liegt zwar vor allem am hohen Vorjahresniveau, lässt aber für die nächsten Monate hoffen.

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7447-01
Telefax: +49 (69) 7447-1685
http://www.dzbank.de

Ansprechpartner:
Lisa Unbehaun
Spokesperson
Telefon: +49 (69) 7447-52322
Fax: +49 (69) 7447-90309
E-Mail: lisa.unbehaun@dzbank.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel