Junges Outdoor-Portal auf Erfolgskurs: hinterland.camp verlängert die 2021 gestartete Kooperation mit Volkswagen Nutzfahrzeuge gleich um zwei weitere Jahre bis Mai 2025. Gemeinsam kuratieren sie die schönsten Camps in Deutschland für VW-Camper und planen neue “Once-in-a-lifetime”-Aktionen an einzig-artigen Orten mit ganz besonderen Erlebnissen. Den Auftakt macht ein Bulli-Sternedinner mit Spitzenkoch Jens Rittmeyer inklusive Tipps und Tricks für die Van-Küche. 

Zehn Spots mitten in der Natur exklusiv für VW-Camper

Auf die Plätze, fertig, los! Auch in diesem Jahr hat das führende Portal für private Zelt- und Stellplätze sowie Tiny Houses, Cabins & Co. gemeinsam mit Volkswagen zehn außergewöhnliche "VW only"-Plätze in Alleinlage in ganz Deutschland kuratiert: Campen am eigenen Waldsee, an einem von Schafen umgebenen Nordseedeich, inmitten von Weinreben mit Blick ins Nahetalmitten in der Natur mit eigenem Outdoor-Whirlpool oder in der Wildnis am Angelsee im Müritz-Nationalpark. Klingt fantastisch? Ist es auch!

Bei Gastgeber Tim in Dinkelsbühl gibt es neben einem traumhaft schönen Stellplatz mit Blick auf die Felder, einen eigenen Whirlpool und eine Feuerschale noch obendrauf. 

Abseits der Pfade hoch oben in den Weinbergen erwartet Camper ein Stellplatz mit herrlichem Blick ins Nahetal. Gastgeber Jannik ist ein junger Winzer und verrät die besten Tipps für die Region.

In der Wildnis am Angelsee im Müritz Nationalpark schlagen Naturliebhaber ihr Camp direkt zwischen den Fischteichen auf.

Bulli-Sternedinner: Einmaliges kulinarisches Van-Abenteuer zu gewinnen 

Neben den festen VW-Plätzen gibt es in der neuen Kooperation auch wieder die so genannten "Once-in-a-lifetime"-Übernachtungen, die Camper an einzigartige, sonst unerreichbare Plätze Deutschlands bringen. Im letzten Jahr realisierte hinterland.camp zusammen mit Volkswagen bereits mehrere besondere Camping-Abenteuer: Zum Beispiel eine Nacht in einem blühenden Lavendelfeld sowie eine Übernachtung mitten im Meer auf der längsten Mole Europas am Leuchtturm auf der Insel Rügen. Und das nächste “Once-in-a-lifetime”-Erlebnis steht schon in den Startlöchern: Unter dem Motto “Farm to Table-Dinner trifft Van-Abenteuer” veranstalten hinterland.camp und Volkswagen vom 30. September auf den 1. Oktober ein kulinarisches Event auf dem Biobauernhof Wilkenshoff in Niedersachsen. Gemeinsam mit Sternekoch Jens Rittmeyer wird aus frisch geernteten und regionalen Zutaten in den drei neuen VW Californias gekocht. Highlight des Tages ist das gemeinsame Dinner an einer langen Camping-Tafel mitten im Grünen zwischen den Feldern. Noch bis zum 8. September können sich Camper und Camping-Interessierte für die neueste Aktion bewerben. Mehr Informationen gibt es bei Instagram: www.instagram.de/hinterland.camp

Neue VW California Modelle: Aller guten Dinge sind drei

Zusätzlich zu den neuen, einzigartigen Stellplätzen gibt es auch drei neue VW California Modelle – der Grand California, der Caddy California und der T 6.1 California. Charakteristische Illustrationen verpassen allen drei Autos den perfekten Hinterland-Vibe. Sie stehen ab sofort für Roadtrips, Verlosungen und Kollaborationen zur Verfügung. 

Mehr Informationen finden Interessierte unter www.hinterland.camp.

Über die hinterland camp GmbH

Mit dem Start im Juni 2020 wurde mit hinterland.camp eine Plattform geboren, die die Gründer selbst lange auf ihren Reisen und Roadtrips vermisst haben: Ein Airbnb für Camper und Abenteurer. Outdoor-Urlauber finden auf www.hinterland.camp private Zelt- und Stellplätze, Tiny Houses, Cabins & Co. für ihren nächsten Roadtrip oder ihr nächstes Mikroabenteuer – immer fernab der Massen. Die Plattform hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Marktführer für private Campingplätze etabliert, zählte 2021 bereits über 25.000 Übernachtungen mitten in der Natur und vereint eine wachsende Community aus über 50.000 Outdoor-Enthusiasten. Von der Nordsee bis ans Allgäu und mittlerweile auch über die Grenzen Deutschlands hinweg finden Urlauber auf der Suche nach einem Abenteuer hier knapp 2.000 buchbare Unterkünfte. Egal ob an Seen und Flüssen, inmitten von Weinreben und Streuobstwiesen oder auf Alpaka-Farmen und Bauernhöfen: Die Camps und Cabins befinden sich in Alleinlage und sind nur mit wenigen Klicks online buchbar – auf der Webseite oder ganz neu auch in der App.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

hinterland camp GmbH
Susannenstr. 21a
20357 Hamburg
Telefon: +49 (40) 22862288-0
https://www.hinterland.camp/

Ansprechpartner:
Ina Bohse
Pressestelle hinterland.camp c/o Camp Komm
Telefon: +49 (40) 2281344-06
E-Mail: hinterland@camp-komm.de
Karolin Turck
Pressestelle hinterland.camp c/o Camp Komm
Telefon: +49 (40) 2281344-06
E-Mail: hinterland@camp-komm.de
Lesley-Ann Jahn
Telefon: +49 (151) 4164-8636
E-Mail: lesley@hinterland.camp
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel