Das GPR Gesundheits- und Pflegezentrum in Rüsselsheim am Main setzt weiterhin auf höchste Standards in der Patientenversorgung und hat erneut Grund zur Freude. In der Frauenklinik des GPR Klinikums unter der Leitung des Chefarztes Professor Dr. Eric Steiner wurde jetzt das bereits bestehende Brustkrebszentrum erneut erfolgreich zertifiziert. Zusätzlich konnte auch das Gynäkologische Krebszentrum durch das unabhängige Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft (OnkoZert) nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) zertifiziert werden. Damit erfüllen die beiden Zentren die hohen Qualitätsstandards der DKG und bieten Patientinnen mit Brustkrebs oder gynäkologischen Krebserkrankungen eine qualitativ hochwertige und leitliniengerechte Behandlung.

Die Zertifizierung erfolgt alle drei Jahre. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen die Zentren verschiedene Kriterien erfüllen, darunter eine Mindestfallzahl von Primärfällen pro Jahr, ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychoonkologen und Sozialarbeitern vorhalten, ein strukturiertes Behandlungskonzept, das den aktuellen Leitlinien entspricht, und ein Qualitätsmanagementsystem zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlung.

„Ich freue mich außerordentlich über die Bestätigung unserer hohen Qualitätsstandards im Brustkrebszentrum und im Gynäkologischen Krebszentrum des GPR Klinikums durch die unabhängigen Experten von OnkoZert. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Zentren einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Krebspatientinnen in der Region leisten können. Diese Zertifizierungen unterstreichen unsere kontinuierlichen Bemühungen, erstklassige medizinische Versorgung und exzellente Betreuung für unsere Patientinnen sicherzustellen“ stellt Prof. Steiner fest.

Damit verfügt das GPR Klinikum über eines von insgesamt 284 zertifizierten Brustkrebszentren und eines von 165 zertifizierten Gynäkologischen Krebszentren in Deutschland (Stand 2023). In ganz Südhessen ist das GPR Klinikum damit eines von lediglich zwei zertifizierten Zentren für die umfassende onkologische Versorgung in der Frauenheilkunde.

Das Brustkrebszentrum des GPR Klinikums bietet Patientinnen ein umfassendes Behandlungskonzept, das alle Aspekte der Erkrankung berücksichtigt. Dazu gehören die operative Therapie, die Strahlentherapie, die Chemotherapie, die Hormontherapie und die Psychoonkologie. Das Gynäkologische Krebszentrum des GPR Klinikums ist spezialisiert auf die Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkörperkrebs, Eierstockkrebs und Krebserkrankungen des äußeren Genitales. Das Zentrum bietet Patientinnen ein interdisziplinäres Behandlungskonzept, das die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen berücksichtigt. Die beiden Krebszentren des GPR Klinikums sind eine wichtige Anlaufstelle für Patientinnen mit Brust- und gynäkologischen Krebserkrankungen aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Der Geschäftsführer des GPR Gesundheits- und Pflegezentrums Rüsselsheim, Achim Neyer, beglückwünscht das Team der Frauenklinik und allen weiteren Beteiligten unterschiedlicher Fachrichtungen zu den erfolgreichen Zertifizierungen: „Die Zertifizierungen durch die DKG sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Patientinnen mit Krebserkrankungen. Beide Zertifizierungen sind ein großer Erfolg und Beweis für eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patientinnen in modernen interdisziplinären Strukturen. Diese Zertifikate sind ein weiteres Gütesiegel für das GPR Klinikum und die beteiligten Zentrumsmitglieder. Es belegt, dass sich die Patientinnen bei uns in beste Hände begeben.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gemeinnützige GmbH
August-Bebel-Straße 59
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 88-0
Telefax: +49 (6142) 88-1371
http://www.GP-Ruesselsheim.de

Ansprechpartner:
Joachim Haas
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (6142) 88-4005
Fax: +49 (6142) 88-4187
E-Mail: haasj@gp-ruesselsheim.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel