Die Nachhaltigkeitsberatung trias consulting hat im Oktober die Wesentlichkeitsanalyse der Messe Berlin abgeschlossen. Die Analyse ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und eines CSRD-konformen Reportings.

Im Rahmen der Wesentlichkeitsanalyse wurden die wesentlichen Nachhaltigkeits- und Berichtsthemen der Messe Berlin identifiziert. Der Prozess startete im 2. Quartal 2023 und beinhaltete unter anderem Interviews mit internen und externen Stakeholdern sowie eine Analyse der bisherigen Nachhaltigkeitsleistung der Messe Berlin.

Im nächsten Schritt erfolgt nun die Definition einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie der Messegesellschaft entlang der Sustainable Development Goals (SDGs). „Die Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalyse zeigen, dass die Messe Berlin in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) bereits eine gute Ausgangsposition hat“, so Christian Oblasser von trias consulting. „Das muss nun weiterentwickelt werden.“

Die Messe Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 treibhausgasneutral zu werden. Dazu hat das Unternehmen bereits ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Reduzierung seiner CO2-Emissionen aufgelegt. Darüber hinaus setzt sich die Messe Berlin für eine nachhaltigere Veranstaltungswirtschaft ein.

Über die trias consulting Riediger, Oblasser GbR

trias consulting bietet eine Beratung für nachhaltige Prozesse und hat sich auf kommunale Unternehmen sowie den Tourismus spezialisiert. trias steht für das Zusammenwirken der drei Konzepte Ökonomie, Ökologie und Soziales als ein Ganzes. Dieser ganzheitliche Ansatz der Nachhaltigkeit bildet das Fundament der Beratung durch die Agentur mit Sitz in Berlin. Sie entwickelt und schärft nachhaltige Prozesse und überführt vorhandene Konzepte und Maßnahmen in einen strategischen Rahmen, entwickelt neue Nachhaltigkeitskonzepte und sorgt für die richtige Kommunikation – intern wie extern. Die Agentur initiiert Veränderungskommunikation im Unternehmen und setzt die nötigen Kommunikationsprogramme mit externen Stakeholdern auf. Darüber hinaus begleiten die Nachhaltigkeitsexperten Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Nachhaltigkeits-Reporting. Zu den Kunden von trias zählen Unternehmen aus der Energie, Wohnungs- und Messewirtschaft sowie touristische Destinationen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

trias consulting Riediger, Oblasser GbR
Franklinstr. 27
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 5490-6800
https://triasconsulting.de

Ansprechpartner:
Christian Oblasser
Telefon: +49 (30) 549068-00
E-Mail: c.oblasser@triasconsulting.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel