„Augenblick Geschichte!“ heißt das jetzt wieder erhältliche Fotoset für den politischen und zeitgeschichtlichen Unterricht. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) kann das Lernmedium als überarbeiteter Nachdruck ab sofort bestellt werden.

Das Set besteht aus 100 Fotos im DIN A 4-Format. Die Bilder halten politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedingungen des Lebens im Nationalsozialismus, in der DDR und in der Bundesrepublik Deutschland bis hin zur Wiedervereinigung fest. Sie veranschaulichen, wie sich Ideologien und zeitgeschichtliche Umstände auf den Alltag der Menschen und ihr Zusammenleben auswirken. Und sie zeigen, wie Geschichte den Menschen begegnet und diese auf Vorgaben und Erwartungen reagieren: Wie sie sich arrangieren, auflehnen, entziehen oder beteiligen. Begriffe wie Rechtsstaatlichkeit, Planwirtschaft oder Gleichschaltung können an konkreten Beispielen verdeutlicht und damit einfacher erschlossen werden.

Anhand von Leitfragen lässt sich ein roter Faden durch die Geschichte seit 1933 ziehen und historisches Grundwissen vermitteln. Dabei helfen auch Basisinformationen auf den Rückseiten der Karten. Das Set enthält zudem eine Begleitbroschüre mit Ideen für einen lebendigen und aktivierenden Unterricht. Ein QR-Code führt zu digitalen Bildergalerien und Vorschlägen für digitale Übungen. Die Fotos eignen sich für den Einsatz in der schulischen wie außerschulischen politischen Bildung, so etwa in Integrations- und Orientierungskursen.

Das Fotoset „Augenblick Geschichte!“ kostet 20,00 EUR plus 6,50 EUR Versandpauschale und kann ausschließlich im Webshop der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Monica Selmeci
Fachreferentin Integration und Migration
Telefon: +49 (7125) 152-140
Fax: +49 (7125152) 145
E-Mail: monica.selmeci@lpb.bwl.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel