Geschlossene Nährstoffkreisläufe in der Landwirtschaft sind für das ökologische Gleichgewicht von großer Bedeutung, um die Effizienz der Ressourcennutzung zu steigern und
negative Umweltwirkungen zu reduzieren.

Nährstoffe aus organischem Dünger und Ernterückständen werden in den Boden zurückgeführt, was zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit beiträgt. Gleichzeitig wird der Bedarf an synthetischen Düngemitteln reduziert, die Emissionen von Treibhausgasen verringern sich und die Nitratbelastung von Gewässern wird reduziert.

In der Tierhaltung wird die steigende Anzahl an tiergerechten Haltungsverfahren mit Stroh oder Einstreu zu einer veränderten Zusammensetzung des anfallenden Wirtschaftsdüngers führen. Somit wird die Behandlung und Aufbereitung von Wirtschaftsdüngern an Bedeutung gewinnen, um höhere Nährstoffkonzentrationen und eine bessere Pflanzenverfügbarkeit zu erreichen.

Erfordern neue Haltungsverfahren für Nutztiere ein neues Management der Wirtschaftsdünger? Ergeben sich für den Bereich Pflanzenbau neue Anforderungen an die Behandlung, Aufbereitung und Ausbringung der Wirtschaftsdünger? Wirtschaftsdünger verbinden die Tierhaltung mit dem Pflanzenbau und sorgen dafür, dass unser Ernährungssystem auf einer Kreislaufwirtschaft basiert.

Auf unserer Fachtagung stellen wir wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze vor, wie Betriebe ihre Nährstoffbilanzen verbessern und ihre Landwirtschaft auf nachhaltige Weise gestalten können.

Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Weitere Informationen zur Tagung sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter www.ktbl.de – Themen – KTBL-Jahrestagung.

Direkter Link

https://www.ktbl.de/ktbl-tage

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL)
Bartningstraße 49
64289 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 7001-0
Telefax: +49 (6151) 7001-123
http://www.ktbl.de

Ansprechpartner:
Barbara Meyer
E-Mail: b.meyer@ktbl.de
Andrea Trinoga
Telefon: +49 (6151) 7001-125
E-Mail: a.trinoga@ktbl.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel