Gleich zwei Qualitätsprodukte von Dyson bekommen das TÜV SÜD-Prüfzeichen für Gebrauchstauglichkeit und Dauertest: Sowohl der Dyson V15™ Detect Absolute als auch der Dyson Gen5detect™ Absolute haben die anspruchsvollen Kriterien der Prüfstelle erfüllt. Die Dyson Kund*innen sind schon lange von den Produkten des Unternehmens begeistert. Nun belegt das Prüfzeichen des unabhängigen Prüfunternehmens, dass die ausgezeichneten Dyson Produkte und deren Akku und Ladegerät auch nach ausgiebigen Tests dem Anspruch nach Praxistauglichkeit, Sicherheit, hoher Qualität und Ausdauer gerecht werden. Für Kund*innen weltweit bietet eine TÜV SÜD-Zertifizierung bei der Kaufentscheidung einen wichtigen Hinweis auf Produktsicherheit und Zuverlässigkeit. TÜV SÜD hat die beiden Staubsauger und deren Akkus und Ladegeräte auf Qualität und Ausdauer geprüft.

Kombination zahlreicher Tech-Features

Der Dyson Gen5detect™ Absolute ist der bislang fortschrittlichste kabellose Staubsauger von Dyson. Der innovative 10-zellige Akku liefert mit bis zu 70 Minuten die bislang längste Laufzeit bei einem kabellosen Dyson Staubsauger.[1] Gleichzeitig wird die Akkulebensdauer dank des Standby-Modus und der modernen Akkutechnologie maximiert. Der Auto-Modus – einer von insgesamt drei Saug-Modi – passt die Saugkraft automatisch an die Bodenart an[2], um die Akkulaufzeit zu optimieren.⁵ Der Boost-Modus eignet sich für intensivere Reinigungsaufgaben und kleine Flächen, während der Eco-Modus auf längeres Reinigen auf allen Bodenarten ausgelegt ist.

Zehn energiereiche Lithium-Ionen-Zellen sorgen für eine gleichmäßige und starke Saugleistung. Dank seines HEPA-Filters schließt das Produkt 99,9 Prozent der Viren ein, die es aufnimmt. Das Gehäuse ist vollständig geschlossen, sodass verschmutzte Luft durch den Filter strömt und saubere Luft abgegeben wird. Außerdem bietet das Produkt mit seinem neuentwickelten Hyperdymium-Motor der fünften Generation eine Saugleistung von 280 Watt. Der hocheffiziente Motor ist kleiner, schneller und leistungsfähiger als seine Vorgänger und dreht mit bis zu 135.000 Umdrehungen pro Minute. Das ist neunmal schneller als ein Formel-1-Motor. Damit verfügt der Gen5detect™ Staubsauger über die stärkste Saugleistung aller kabellosen Dyson Geräte.

Automatische Anpassung der Saugkraft

Der kabellose V15™ Detect Absolute hat eine Laufzeit bis zu 60 Minuten für die besonders gründliche Reinigung an jeder Stelle.[3] Der Akku lässt sich auf Knopfdruck herausnehmen und einfach austauschen. Der Ein-/Aus-Schalter ist besonders akkuschonend, um auch längere Einsätze zu meistern.[4] Das LCD-Display zeigt unter anderem Infos zu Akkulebensdauer, Restlaufzeit, Wartungsmeldungen sowie dem aktuellen Saugmodus an.

Ein piezoelektrischer Sensor berechnet kontinuierlich die Anzahl und Größe der aufgesaugten Staubpartikel – und erhöht die Saugkraft bei Bedarf automatisch. Das vollständig versiegelte, fünfstufige Filtrationssystem entfernt Staub und schließt 99,99 Prozent der bis zu 0,3 Mikrometer kleinen Partikel ein. Ein präzise ausgerichteter Lichtstrahl macht auf Hartböden Staub sichtbar, der ansonsten mit bloßem Auge nur schwer zu erkennen ist.[5]

Entwickelt für echte Haushalte, gebaut für Langebligkeit

Dyson entwickelt, testet und baut Staubsauger für echte Haushalte. Dyson liebt das Testen. Je intensiver, desto besser. Deshalb werden die Geräte während des Entwicklungsprozesses tausende Male fallen gelassen, zerschmettert, gestoßen und gestampft. Prototypen werden in Labors und in echten Haushalten von London bis Los Angeles auf Herz und Nieren geprüft. Alle Staubsauger werden auf Hunderten von Bodenbelägen mit Schmutz und Staub aus der ganzen Welt getestet. Kurz gesagt: Dyson Staubsauger sind für eine lange Lebensdauer gebaut.

Aber was bedeutet "langlebig"? Dyson unterzieht seine Geräte mindestens fünf Jahre lang Tests unter anspruchsvollsten Bedingungen, um sicherzustellen, dass die robustesten Geräte entwickelt werden. Dazu gehören über 1.000 km Bodenbelag in Push-Pull-Tests, 500.000 Gelenkschwenk-Tests, über 6.000 Lade- und Entladevorgänge der Akkus und 20.000 Betriebsstunden der einzelnen Digitalmotoren.

Der Dyson Gen5detect wurde auch inhouse strengen Leistungs- und Zuverlässigkeitstests unterzogen, die alle in Übereinstimmung mit den IEC-Normen entwickelt wurden:

  • 568 Lade- und Entladezyklen
  • 475 Stunden automatischer Push-/Pull-Tests mit dem Roboterarm und anspruchsvollen Anwendertests
  • 988 Stunden im geladenen Zustand
  • Laufzeit von 72 Stunden in einer Mischung aus Boost- und Auto-Modus

[1] Gilt im Eco-Modus auf Hartböden. Die tatsächliche Laufzeit variiert je nach Reinigungsmodus, Bodenart und/oder der eingesetzten Bodendüse.

[2] Die höchste Messgenauigkeit wird im Auto-Modus erreicht. DLS-Funktion nur im Auto-Modus verfügbar. Tests basieren auf durchschnittlicher Nutzung im Haus laut internen Dyson Testdaten. Mikroskopisch kleine Staubpartikel sind definiert als Partikel, die kleiner als 100 Mikron sind.

[3] Im Eco-Modus mit Aufsatz ohne Direktantrieb. Die tatsächliche Laufzeit variiert je nach Reinigungsmodus, Bodenart und/oder der eingesetzten Bodendüse.

[4] Zusätzlicher Akku mit Ladegerät separat auf der Dyson Website erhältlich

[5] Lichtstrahl speziell für Hartböden entwickelt. Effektivität des Lasers kann durch die Beleuchtungsbedingungen in der Umgebung, die Art des Schmutzes und die Oberfläche beeinflusst werden.

Über die Dyson GmbH

Dyson ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit Engineering-, Forschungs-, Entwicklungs-, Fertigungs- und Testeinrichtungen in Singapur, Großbritannien, Malaysia, Mexiko, China und auf den Philippinen. Dyson ist seit seiner Gründung im Jahr 1993 in Großbritannien und seinen Anfängen in einem Wagenschuppen stetig gewachsen. Heute verfügt das Unternehmen über einen internationalen Hauptsitz in Singapur sowie über zwei Technologie Campus in Großbritannien, die sich über 800 Hektar in Malmesbury und Hullavington erstrecken. Seit 1993 hat Dyson mehr als 1 Milliarde Pfund in seine Büros und Laboratorien in Wiltshire investiert, wo die erste Forschungsphase, das Design und die Entwicklung der zukünftigen Dyson Technologie erfolgen. Dyson ist nach wie vor in Familienbesitz und beschäftigt weltweit 14.000 Mitarbeitende, darunter ein 6.000 Personen starkes Ingenieur*innen-Team. Das Unternehmen verkauft seine Produkte auf 85 Märkten in über 250 Dyson Demo Stores weltweit, darunter ein Dyson Virtual Reality Demo Store.

Dyson investiert 2,75 Mrd. £, um revolutionäre Produkte und Technologien zu entwickeln und verfügt auf der ganzen Welt über Teams von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Softwareentwickler*innen, die sich auf die Entwicklung neuer Energiespeicher-Technologien, digitalen Hochgeschwindigkeits-Elektromotoren, Sensor- und Bildverarbeitungssystemen, Robotik, maschinellen Lerntechnologien und A.I.-Investitionen konzentrieren. Seit der Erfindung des ersten beutellosen Zyklonstaubsaugers – DC01 – im Jahr 1993 hat Dyson problemlösende Technologien in den Bereichen Luftreinigung, Robotik, Haarpflege, Beleuchtung, Händetrocknung und Audio entwickelt.

Das Dyson Institute of Engineering and Technology ist ein neues Modell für die Ingenieurausbildung, das die akademische Disziplin einer traditionellen Universität mit der praktischen Erfahrung der Arbeit mit echten Produkten und Technologien in einem globalen Technologieunternehmen verbindet. Die 156 angehenden Ingenieur*innen von Dyson erhalten vom ersten Tag an ein Gehalt und zahlen keine Studiengebühren. 37 % der angehenden Ingenieur*innen sind weiblich, verglichen mit einem Durchschnittswert von 21 % in den britischen Diplomstudiengängen der Ingenieurwissenschaften. Das Dyson Institute bietet nicht nur eine Ausbildung, sondern auch den Beginn einer beschleunigten Dyson-Karriere.

Die 2002 gegründete James Dyson Foundation ist eine internationale Wohltätigkeitsorganisation, die aufstrebende Ingenieur*innen fördert, die Ausbildung von Ingenieur*innen unterstützt und in die medizinische Forschung investiert. Bis heute hat sie über 140 Millionen Pfund für wohltätige Zwecke gespendet. Der James Dyson Award ist der jährliche Designwettbewerb der Stiftung und steht Design- und Ingenieurstudierenden sowie Absolventen dieser Lehrgänge offen. Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat der Preis weltweit 390 Erfindungen unterstützt und Mittel für ihre Vermarktung bereitgestellt. 70 % der ehemaligen Gewinner*innen des James Dyson Award verfolgen ihre Erfindungen hauptberuflich weiter.

Im Jahr 2012 gründet die Familie Dyson Dyson Farming. Der seit 2019 klimaneutrale Betrieb ist einer der größten landwirtschaftlichen Betriebe Großbritanniens mit einer Fläche von 36.000 Acres in Lincolnshire, Oxfordshire, Gloucestershire und Somerset. Es ist ein Familienunternehmen, das sich wie kein anderes auf langfristige Investitionen in die britische Landwirtschaft und den ländlichen Raum konzentriert. Nachhaltige Lebensmittelproduktion, Lebensmittelsicherheit und die Umwelt sind für die Gesundheit und die Wirtschaft Großbritanniens von entscheidender Bedeutung. Es besteht eine reelle Chance für die Landwirtschaft, eine Revolution in der Technologie voranzutreiben und umgekehrt. Dyson Farming entwickelt neue Ansätze für eine effiziente, hochtechnologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.

Dyson Farming baut eine Reihe von Produkten an, darunter Weizen und Gerste, Kartoffeln, Zwiebeln und Erbsen – und ist damit der größte Einzelproduzent in Großbritannien. Das Unternehmen produziert auch Rind- und Lammfleisch und baut außerhalb der Saison britische Erdbeeren in seinem hochmodernen 15 Hektar großen Gewächshaus an, das von einer angrenzenden anaeroben Vergärungsanlage beheizt wird.

Ingenieure wollen instinktiv Dinge verbessern, sie effizienter machen und weniger Ressourcen verbrauchen. Dyson nennt das „Lean Engineering“. Lean Engineering ist Teil von Dysons Kernphilosophien, die es ermöglicht, Wissenschaft und Technik zu nutzen, um negative Folgen für die Umwelt zu reduzieren. Seit dem ersten Tag wird dieser Ansatz verfolgt, jedoch muss der Fokus noch stärker darauf gerichtet werden. Egal, ob durch wegweisende Technologien, die Nutzung der Räumlichkeiten, gemeinnützige Aktivitäten, Forschung oder die Aufklärung der Mitarbeitenden, Eigentümer*innen und der Allgemeinheit zu umweltfreundlichen Entscheidungen: Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Nachhaltigkeit bei Dyson im Mittelpunkt steht (Dyson Sustainability Timeline).

Wichtige Fakten und Zahlen

• Trotz beträchtlicher Herausforderungen und Produktionsausfällen durch die Covid-19-Pandemie und einem weltweiten Mangel an Chips kündigte Dyson für 2021 ein starkes Umsatzwachstum von 5 % auf 6,0 Mrd. £ (2020: 5,7 Mrd. £) und ein Gewinnwachstum (EBITDA) von 16 % auf 1,5 Mrd. £ (2020: 1,3 Mrd. £) an.
• Zu Beginn der COVID-19 Pandemie in 2020, hat das Dyson Team rund um die Uhr gearbeitet, um innerhalb von 30 Tagen ein völlig neues Beatmungsgerät zu entwickeln. Dyson hat hierzu bis Mai 2020 in die Entwicklung rund 20 Millionen Pfund investiert (James Dyson verzichtete auf öffentliche Gelder für dieses Projekt).
• Seit der Einführung des revolutionären kabellosen Staubsaugers hat Dyson inzwischen mehr als 70 Millionen schnurlose Geräte auf der ganzen Welt verkauft.
• Im Jahr 2022 nahm Dyson an der Internationale Konferenz für Robotik und Automatisierung teil und lieferte einen wichtigen Hinweis auf die Zukunft der Haushaltsrobotik, indem es zum ersten Mal Bilder und ein Video von den frühen Stadien der Forschung im Bereich Haushaltsrobotik an seinen Standorten in Hullavington und Singapur veröffentlichte.
• Dyson hat während des Lockdowns eine der umfangreichsten Studien zur Luftqualität durchgeführt. Dabei wurden unsere Luftqualitäts-Rucksäcke in 14 Städten und die Daten von unseren vernetzten Luftreiniger in Haushalten auf der ganzen Welt verwendet. Die Ergebnisse deuten auf einen Anstieg der PM2,5-Werte in Innenräumen während des Lockdowns hin, da die Menschen mehr Zeit in ihren Heimen verbringen.
• Die jährliche von Dyson durchgeführte Global Dust Study zielt darauf ab, das Reinigungsverhalten der Menschen, das Bewusstsein für Untersuchungen zum Thema Staub und das Verständnis für die möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verstehen. Auf Grund der steigenden Zahl von Haustieren als Folge der COVID-19 Pandemie wurde im Jahr 2021 der Rahmen dieser Studie erweitert, um das Verständnis der Menschen für den Zusammenhang zwischen Haustierhaltung und Hausstaub zu ermitteln. An der Studie nahmen 32.282 Personen aus 33 Ländern auf der ganzen Welt teil.
• Die James Dyson Foundation finanziert ein Demenzforschungsstipendium in Höhe von 1,5 Mio. £ in Partnerschaft mit Race Against Dementia, einer vom ehemaligen Formel-1-Fahrer Sir Jackie Stewart gegründeten Wohltätigkeitsorganisation. Die Stipendiatin, Dr. Claire Durrant, versucht, neue menschliche Modelle der Alzheimer-Krankheit zu entwickeln und die Rolle von Tau – einem Protein, das bei Demenz eine Rolle spielt – zu untersuchen.
• In diesem Herbst wird das Dyson Krebszentrum am Royal United Hospitals eröffnet, nachdem die James Dyson Foundation 4 Millionen Pfund gespendet hat. Das Zentrum wird als Servicehub für 500.000 Menschen mit Krebserkrankungen im Südwesten Englands dienen.
• 2023 wird der James Dyson Award zum ersten Mal in Portugal vergeben. Seit 2005 hat der Preis 390 Erfindungen junger Menschen aus aller Welt unterstützt.

Wichtigste Produkte
• Dyson Zone™ Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und Luftreinigung: Die hochentwickelte Geräuschunterdrückung entfernt unerwünschte Umgebungs- und Motorgeräusche, und das präzise High-Fidelity-Klangsystem gibt den Ton so wieder, wie ihn der Künstler oder Komponist vorgesehen hat. Angetrieben von den kleinsten Kompressoren aller Dyson Geräte saugt der Dyson Zone™ Luft durch die elektrostatischen Filter in jeder Hörmuschel an, um 99 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern aufzufangen, und mit Kalium angereicherte Kohlefilter entfernen Stadtabgase, um die Nase und den Mund des Trägers über einen berührungslosen Bügel mit sauberer Luft zu versorgen.
• Dyson Gen5detect™: Mit dem Gen5detect Staubsauger präsentiert Dyson das leistungsstärkste kabellose Staubsaugermodell der Marke. Mit seinem neu entwickelten Hyperdymium-Motor der fünften Generation bietet das Produkt eine Saug-leistung von bis zu 280 Airwatt. Mittels des vollständig versiegelten HEPA-Filtersystems fängt der Staubsauger 99,99 Prozent der Partikel bis zu 0,1 Mikrometern ein – einer Partikelgröße, die dem Maß von Viren entspricht. Der hocheffiziente Motor dreht mit bis zu 135.000 Umdrehungen pro Minute – neunmal schneller als ein Formel-1-Motor.
• Dyson V15s Detect Submarine™: Dyson bringt seinen ersten kabellosen All-in-One Nass- und Trockenstaubsauger auf den Markt. Das 2-in-1 Kompaktsystembietet bietet eine multifunktionale Reinigungslösung und zählt zu einem der besten Bodenstaubsauger, um Staub, Flecken und Verschmutzungen zu entfernen – alles in einem Produkt.
• Dyson Purifier Big+Quiet Formaldehyde: Der Dyson Purifier Big+Quiet Formaldehyde reinigt mit einer Reichweite von über zehn Metern große Räume und ist dabei besonders leise. Das Produkt filtert bis zu 99,95 Prozent der ultrafeinen Partikel aus der Luft, absorbiert dreimal mehr Stickstoffdioxid (NO2) und zerstört dauerhaft Formaldehyd, mit einer Lebensdauer von fünf Jahren des HEPA-Filters.
• Dyson Luftreiniger Purifier Hot+Cool Formaldehyde™: Die neueste Generation der intelligenten Luftreiniger von Dyson ist die bisher fortschrittlichste bei der Bekämpfung von luftgetragenen Partikeln und Gasen und verfügt über einen präzisen Festkörper Formaldehydsensor und eine katalytische Formaldehydzerstörung, während er gleichzeitig Ihr Heim heizt oder kühlt.
• Dyson Airwrap™ Multi-Haarstyler: Der bisher leistungsstärkste und effizienteste Airwrap von Dyson, verbessert für ein noch schnelleres und einfacheres Styling. Ein Gerät. 13 Aufsätze. Zahlreiche Stylings. Verschiedene Haartypen. Locken, formen, glätten und bändigen. Ohne extreme Hitze.
• Dyson Corrale™ Haarglätter: Er ist der einzige Haarglätter mit biegsamen Heizplatten, die sich dem Haar anpassen. Diese Kontrolle ermöglicht ein Styling mit weniger Hitze und Schäden. Er verfügt über einen intelligenten Sensor, der die Temperatur der Heizplatten 100 Mal pro Sekunde reguliert.
• Dyson Supersonic™ Haartrockner: Der schnellste Haartrockner, angetrieben von dem kleinen, aber leistungsstarken Dyson Digitalmotor V9, der mit bis zu 110.000 Umdrehungen pro Minute arbeitet – bis zu 6-mal schneller als andere HaartrocknerMotoren. Die intelligente Wärmeregelung misst die Lufttemperatur über 40 Mal pro Sekunde und reguliert die Wärme, um den Glanz Ihres Haares zu schützen. Das Gerät ist jetzt mit einer Reihe von Aufsätzen für verschiedene Haartypen erhältlich, darunter der Flyaway-Aufsatz.
• Dyson Solarcycle™ Morph Leuchte: Sie folgt dem natürlichen Tageslicht und verwandelt sich auf intelligente Weise für verschiedene Verwendungszwecke. Sie verfügt über eine einzigartige lokale Tageslichtnachführung und liefert Licht in vier verschiedenen Formaten in den Raum – als indirektes Licht, als Arbeitslicht, als Grundlicht oder als Raumlicht.
• Dyson Airblade™ 9kJ: Ein schneller und energieeffizienter Händetrockner mit HEPA-Filter. Er erzeugt bis zu 85 % weniger CO₂ als Papierhandtücher bei bis zu 99 % niedrigeren Betriebskosten im Eco-Modus. Er erzeugt Luftströme mit einer Geschwindigkeit von 624 km/h, die den Konturen der Hände des Benutzers folgen und das Wasser in Sekundenschnelle von der Oberfläche entfernen. Schätzungen zufolge trocknet die Dyson Airblade Technologie weltweit mehr als 150 Millionen Händepaare pro Tag.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Dyson GmbH
Lichtstr. 43 b
50825 Köln
Telefon: +49 (221) 50600-110
Telefax: +49 (1805) 3397-33
http://www.dyson.de/

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel