Mit Unterstützung eine zweite Karriere beginnen

Aufgrund von Digitalisierung, demografischem Wandel oder aus gesundheitlichen Gründen können manche Menschen ihren gelernten Beruf nicht mehr ausüben. Eine Umschulung bietet die Chance, in verkürzter Zeit einen neuen Ausbildungsberuf zu erlernen und in ihm erfolgreich eine zweite Karriere zu starten. Mehr

BVK mit neuem Vorstand

Die Mitgliederversammlung des BVK hat am 20./21.01.2024 in Hamburg wichtige Entscheidungen getroffen und einen neuen Vorstand gewählt. Bei starker Beteiligung der Mitgliedschaft wurden Markus Stoffel, Mareike Böttcher-Renner, Friederike Heß, Felix Hüsken, Boris Laewen, Martin Lippert und Susanna Salonen in den Mehr

Iris Bethge-Krauß: „EZB bleibt standfest“

Zur heutigen Sitzung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) erklärt Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB: „Die Währungshüter lassen die Leitzinsen im Euroraum unangetastet. Die EZB bleibt standfest. Richtig so! Die Eindämmung der Inflation ist auf einem Mehr

Praxisorientierter, kostenfreier Power-Workshop

Die LXinstruments GmbH und ATX Hardware GmbH veranstalten einen praxisorientierten Workshop zum Thema "Test von Energiespeichern, Prüfung von Batterien und Ladeequipment; elektrische Sicherheit und Impedanz Messung" an vier Standorten. Termine und Veranstaltungsorte: 16.04.2024 – Köln 17.04.2024 – Braunschweig 18.04.2024 – Mehr

VKU und 14 weitere Verbände stellen neuen Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft vor

Der VKU und 14 weitere Verbände der Kreislaufwirtschaft haben heute zusammen mit der IFAT (Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft) den Statusbericht der Kreislaufwirtschaft 2024 in einer Online-Pressekonferenz vorgestellt. Auf knapp 240 Seiten zeigt der Statusbericht: Kreislaufwirtschaft ist sehr viel mehr als Mehr

Umweltschutz in der Umspannanlage Niederhöchstadt: Syna schafft Mikrohabitat für mehr Biodiversität

Naturschutz und der Erhalt der Biodiversität gehen Hand in Hand. Aus diesem Grund hat die Syna, Netztochter der Süwag Energie AG, in der Umspannanlage Niederhöchstadt auf rund 350 Quadratmetern Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten geschaffen.  Was auf den ersten Mehr

Gemeinsam für erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Handwerk – Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau vereinbart

Die Handwerkskammer Potsdam und die Technische Hochschule Wildau (THW) unterzeichneten am 25. Januar 2024 eine Kooperationsvereinbarung, um die Betriebsnachfolge im westbrandenburgischen Handwerk weiter zu unterstützen. Die Vereinbarung zielt darauf ab, auch die Nachfolge und Übernahme eines Handwerksbetriebs als attraktive Karrieremöglichkeit Mehr

Phänomenales Handling der NIMMSTA Smart Watch begeistert Ludwig Meister

  PROZESS VON 4 AUF 2 SEKUNDEN VERKÜRZT Sehr schnell konnte Ludwig Meister beeindruckende quantitative Ergebnisse mit NIMMSTA feststellen. Der WE- und WA-Prozess hat sich um 2 Sekunden verkürzt, womit eine 50%tige Effizienzsteigerung erreicht wurde. LUDWIG MEISTER Mit über 15.000 Mehr