LEANTECHNIK fertigt hochgenaue Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme jeder Art. In einem Showroom kann man ab sofort das gesamte Produktportfolio aus nächster Nähe erleben – sowohl vor Ort als auch online.

An der ersten Station der Ausstellung erwartet den Gast das komplette Sortiment an Zahnstangengetrieben von LEANTECHNIK. Die hochgenauen Getriebe bilden die Grundlage für zahllose kundenspezifische Hub- oder Positioniersysteme, die der Automatisierungsspezialist unter dem Namen LEANTECHNIK SYSTEMS für seine Kunden konstruiert und fertigt. Im Showroom ist exemplarisch jeweils eine LEANTECHNIK SYSTEMS-Anlage aus den Bereichen LEANTECHNIK LIFT, LEANTECHNIK P&P, LEANTECHNIK POSITIONING, LEANTECHNIK SHUTTLE und LEANTECHNIK GANTRY aufgebaut.

Eine Zugangsmöglichkeit zum Showroom ist das Internet. Hier bewegt man sich über eine Navigationsleiste oder Markierungen im Raum zu den einzelnen Ausstellungsobjekten. Beim Anklicken der Markierung beginnt sich die jeweilige Anlage zu bewegen. Darüber hinaus kann sich der Besucher zu jedem Exponat ein Video ansehen, das die Hub- bzw. Positionieranlage in Aktion zeigt. Über einen weiteren Button sind technische Daten zu den verbauten Komponenten abrufbar. Wer sich für Details zur Anlage interessiert, gelangt zudem über einen Link zur entsprechenden Produktseite auf der LEANTECHNIK-Website.

Die Besucher können sich per Maus oder Fingerbewegung manuell durch den Showroom bewegen oder eine 360°-Ansicht aktivieren, die automatisch durch die Ausstellung führt. Der virtuelle Rundgang kann jederzeit gestoppt werden, um einzelne Exponate näher zu betrachten. Neben der virtuellen Version gibt es den Showroom auch am Firmensitz von LEANTECHNIK in Oberhausen. Hier können Kunden sich die LEANTECHNIK SYSTEMS-Anlagen live vorführen und erklären lassen.

„Wir haben mit dem Showroom die Möglichkeit, die Vorteile unserer Produkte sehr anschaulich darzustellen“, freut sich Vertriebsmitarbeiter Andreas Sprenger. Termine für einen Besuch im Showroom – real oder virtuell – können unter www.leantechnik.com/kontakt/buchung-showroom/ bei den Außendienstmitarbeitern gebucht werden. Sie begleiten die Besucher auch durch die Ausstellung und stehen für Fragen zur Verfügung.

Über die LEANTECHNIK AG

Seit über 20 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangenhubgetriebe für die Automatisierungstechnik. Neben der Produktion und dem Vertrieb von Zahnstangenhubgetrieben der beiden Produktserien lifgo® und lean SL® konstruieren und fertigen wir teil- und funktionsfertige Anlagen unter dem Produktnamen leantranspo®.
Was uns bewegt ist der Anspruch, unseren Kunden durch unser Produkt stets ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten und gleichzeitig dem Nutzer volle Flexibilität zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Technologieführer in einer wachstumsstarken Branche.
Unsere Zahnstangengetriebe bieten unzählige Anwendungsmöglichkeiten: Sie können überall, wo Bewegung leistungsstark umgesetzt werden soll, eingesetzt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die internationale Vertriebs- und Servicestruktur der Leantechnik AG besteht aus zahlreichen Vertretungen in Europa, Australien, Südafrika und Asien, sowie unserer Tochtergesellschaft in den USA, Leantechnik LP.
In jeder erdenklichen Branche, in der präzise und synchrone Positionierungsaufgaben gelöst werden müssen, kommen die Produkte zum Einsatz: Ganz gleich, ob in der Verkehrstechnik, im Anlagen- und Maschinenbau oder der Lebensmittel- und Chemieindustrie.
Besonders in der Automobilindustrie hat Leantechnik durch jahrelange Kooperation mit namhaften Herstellern und Zulieferern branchenspezifisches Know-how gesammelt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

LEANTECHNIK AG
Im Lipperfeld 7c
46047 Oberhausen
Telefon: +49 (208) 49525-0
Telefax: +49 (208) 49525-18
http://www.leantechnik.com

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Sven Schürmann
LEANTECHNIK AG
Telefon: +49 (208) 49525-25
E-Mail: s.schuermann@leantechnik.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel