Es ist gelebte Tradition bei CIBORIUS alle Mitarbeiter gleichermaßen wertzuschätzen, ins Team der Gruppe zu integrieren und vom Start an den Fokus auf eine breitgefächerte Aus- und Weiterbildung zu setzen. Diesem nachhaltigen Personalansatz bleibt man selbstverständlich auch bei den Azubis treu, begleitet, betreut und fördert diese. Einer der Höhepunkte jedes Ausbildungsjahres ist der CIBORIUS Auszubildenden-Tag, welcher 2024 an einem Standort der CIBORIUS Gruppe in Leipzig stattfand und die wohl wichtigste Frage jedes Auszubildenden umfassend beantwortet:

Was macht und wofür steht CIBORIUS?

Die CIBORIUS Gruppe ist ein zertifizierter Unternehmensverbund, welcher im Rahmen des CIBORIUS Integrated Business (CIB) vernetzte, sich ergänzende, kundenzentrierte Services anbietet. Kunden profitieren also nicht nur von der Bandbreite an Leistungen, sondern können sich auf eine ganzheitliche Betrachtung und maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand verlassen.

Die einzelnen Unternehmen der Gruppe und deren strategische / technologische Partner konzentrieren sich dabei auf bestimmte Services und bringen Ihre fokussierten Stärken und Erfahrungen ins Konzept ein. Um zu verstehen, welches Unternehmen wofür steht, bekamen die Azubis Gelegenheit mit den erfahrenen Kollegen ins Gespräch zu kommen und hautnah Kernelemente dieser Leistungen und Technologien kennenzulernen.

CIBOTICS: Robotik-Lösungen hautnah erlebbar machen

Als wichtigster Partner im Bereich Robotik und KI ist Security Robotics ein Spezialist für KI gestützte Software as a Service (SaaS) und Robots as a Service (RaaS) – Leistungen und war daher gern bereit den nach Leipzig gereisten Auszubildenden neuste Überwachungsroboter, autonome Systeme und deren Wirkungsweise nahezubringen.

Gezeigt wurden Langstrecken-Patrouillenmodelle wie ARGUS, prädestiniert für die ausdauernde autonome Betreifung von großen Arealen, Laufroboter wie SPOT und GO1, welcher sich als agile Alltrounder bzw. perfekte Unterstützer / Begleiter für Sicherheitsexperten bewähren und auch Drohnensysteme wie BEEHIVE, deren primärer Zweck die blitzschnelle Klärung von Alarmmeldungen darstellt und als „Eye in the Sky“ agiert.

Informiert wurde auch über die dahinterliegende Software, das Zusammenspiel von Roboter- und bereits existenter Sicherheitstechnik (IoT) als vernetztes System und deren Integration in Notruf- und Serviceleitstellen wie der hochmodernen NSL der CIBORIUS Gruppe.

Der direkte Kontakt mit Entwicklern und die Möglichkeit auch selbst die Steuerung zu übernehmen, begeisterte ebenso, wie das Wissen, in Zukunft noch öfter mit den „KI-Kollegen“ in gemeinsamen Kundenprojekten zu arbeiten.

GT.AI, der Pionier für intelligente Sicherheitstechnik

German Technology & Artifical Intelligence, kurz GT.AI, ist der starke technologische Part der CIBORIUS Gruppe. Wenn es um Konzeption, Planung, Implementierung und Betrieb von effizienten + vernetzten Sicherheitslösungen geht, sind es diese Experten, wie Netzwerker, Softwareentwickler und erfahrenen Techniker, welche im engen Kundenkontakt aktiv werden.

Deren Praxisnähe war für die jungen Auszubildenden in den Erzählungen hör- und auch selbst erlebbar, als Sie beispielgebend für die Vielzahl an technologischen Lösungen der CIBORIUS Gruppe, die Möglichkeit bekamen, bei Transport und Aufbau eines mobilen Videotowers, dem Watchdome-System, Hand anzulegen. Die Azubis ließen sich auch nicht lange bitten und packten tatkräftig mit an.

Richtig so, denn erst wenn man selbst spürt, wie vergleichsweise einfach und durchdacht sich ein solch massiver Überwachungsturm bewegen und einsatzbereit machen lässt, mehr über dessen Funktionen und – auch hier – Vernetzung in einem Ökosystem durch das Zusammenspiel eines Sicherheitsmitarbeiters mit NSL, Robotics und sonstiger Technik erfährt, entsteht ein Gefühl und das Verständnis für die Arbeit der GT.AI Techniker und deren Relevanz für die integrierten Leistungen der CIBORIUS Gruppe.

DASM, Akademiewissen aus der Praxis für die Praxis

Als nächste Station des Auszubildenden-Tags 2024 wurde den Anwesenden die Wichtigkeit regelmäßiger Qualifizierungen auch nach dem erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung nahegebracht. Für die CIBORIUS Gruppe übernimmt dabei die renommierte DASM-Akademie mit deren zertifizierten Dozenten und den Fachkräften aus der Sicherheitsbranche (zusätzlich Polizei, Bundeswehr oder Rettungsdienst) die komplette Schulung aller Mitarbeiter, sei es in Sachkundefragen, dem Managementbereich oder bei hochaktuellen Themen wie Brandschutz und Erste-Hilfe.

Selbstverständlich kann das Akademiewissen aus dutzenden Kursen nicht kompakt in wenigen Minuten nahegebracht, sehr wohl aber – erneut praxisnah – ein Ausschnitt lebensrettender Sofortmaßnahmen, wie sie Schulungsteilnehmer nachhaltig erlernen, demonstriert werden.

Anhand eines Übungstorsos durfte sich jeder Azubi an der korrekten Beatmung und Herzdruckmassage versuchen und bekam dazu wertvolle Hinweise. Außerdem konnte an einem Brandtrainer der sichere Umgang mit Feuerlöschern und die Bekämpfung lodernder Flammen geübt werden.

Nach der Überwindung anfänglicher Scheu zeigten sich die Azubis hier besonders engagiert und brachten die Flammen stets zum Erlöschen. Das bereits bei diesen kurzen Übungen erlangte „neue“ Selbstbewusstsein und die Erkenntnis, wie wichtig es ist, in Gefahrensituationen richtig zu reagieren, wird bereits während der Ausbildungszeit Früchte tragen.

NSL, Blick ins Herz einer Sicherheitsmanagementlösung

Die Bedeutung eines modernen, komplett vernetzten Alarm- & Monitoring-Center kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Hier kommt alles zusammen, sämtliche Meldungen werden in Echtzeit erfasst, bearbeitet, bewertet und passende Maßnahmen ausgelöst. Die Sicherheitsexperten in einer solchen Zentrale sind besonders intensiv geschult, erfahren und aufmerksam. Die Arbeit als NSL-Mitarbeiter ist also anspruchsvoll, aber auch hochspannend, hat man doch mit einer Vielzahl unterschiedlicher Kunden, Projekte, Meldungen, Standorte und Technologien zu tun.

Und so war es nur folgerichtig, den Azubis dieses „Herz“ zuletzt zu zeigen, konnten sie doch nun live an den Monitoren genau die Systeme und Vernetzungen erkennen, über die sie vorab informiert wurden und einen weiteren Aspekt und andere Arbeitsgebiete, hier speziell der CIBIORIUS Security GmbH, erleben.

Trotz der bereits vorab erlangten vielen neuen Eindrücke, wurden die Azubis auch hier nicht müde Fragen zu stellen und sich sehr konkret über die Abläufe zu informieren. Diese Neugier und das gezeigte Interesse an allen Aspekten und Möglichkeiten wie sie sich einem zukünftigen Sicherheitsexperten in einem innovativen Unternehmen wie der CIBORIUS Gruppe auf besondere Weise bieten, lassen alle Anwesenden mit Hoffnung in die Zukunft der Branche blicken – mit Sicherheit!

Über die CIBORIUS Security & Service Solutions GmbH

CIBORIUS – INTEGRIERTE SECURITY-LÖSUNGEN.
BERATUNG. KONZEPT. UMSETZUNG.

CIBORIUS Security bietet Sicherheitskonzepte und Lösungen für Kunden aus Privatwirtschaft, Öffentlichem Dienst und für Einzelpersonen.

Wir arbeiten mit hochmodernen integrierten Sicherheitslösungen wie z. B. CIBORIUS Robotics. Innovative Sicherheitsroboter schützen, bewachen, messen, leiten und empfangen zuverlässig, autonom, im Team oder allein. CIBORIUS ist branchenweit bekannt für seine Innovationskraft und stolz darauf, seinen Kunden dieses Angebot als erster machen zu können. Smarte Sicherheitssysteme mit von uns entwickelter Software unterstützt unsere Mitarbeiter vor Ort bei Ihrer Arbeit oder übernimmt dank künstlicher Intelligenz zuverlässig weite Teile der Überwachung. Dank Kopplung mit unserer eigenen Notruf- und Serviceleitstelle reagieren wir in Echtzeit auf Vorkommnisse aller Art. Unseren Qualitätsanspruch lassen wir messen und regelmäßig zertifizieren, um ständig noch besser zu werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CIBORIUS Security & Service Solutions GmbH
Landsberger Allee 366
12681 Berlin
Telefon: +49 (800) 723 48 46
https://www.security.de

Ansprechpartner:
Antonia Prautsch
Marketing | Kommunikation
E-Mail: a.prautsch@ciborius-gruppe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel