Vindsubsidies und DORUCON, führende Anbieter von Beratungs- und Softwarelösungen für Fördermittel, firmieren in Ignite Group um

– In den letzten 3 Jahren ist der weltweite Umsatz der Gruppe konstant um mehr als 50 % gestiegen (CAGR).
– Die weltweite Mitarbeiterzahl ist in 3 Jahren um mehr als das Dreifache gestiegen.
– Die Gruppe ist inzwischen in 4 Ländern mit 10 Niederlassungen vertreten
– Ignite hat erfolgreich >20,000 Anträge für Förderprogramme für >2,500 Unternehmen eingereicht.

Deventer, St. Ingbert, 16. Mai, 2024 – DORUCON, Vindsubsidies und De Breed & Partners, drei führende Anbieter von Beratungs- und Softwarelösungen für Fördermittel, stellen ihre neue gemeinsame Unternehmensmarke Ignite Group vor und unterstreichen damit die Ambition der internationalen Expansion. Die Ignite Group ist stolz darauf, mit Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen und Kommunen zusammenzuarbeiten und arbeitet an ihrer Vision, der branchenführende, KI-gestützte Fördermittelberater für die europäische Innovationsbranche zu sein.

Mehr als 25 Jahre Erfahrung mit über 190 Experten.
In den vergangenen 2,5 Jahren hat Vindsubsidies seine Buy-and-Build-Strategie erfolgreich umgesetzt und 6 Unternehmen erworben, um seine Marktposition zu festigen und die Vorteile für die Kunden zu steigern. CEO Henk Heerink erklärt: „Mit 10 Niederlassungen in den Niederlanden und Deutschland ist es an der Zeit, die zugrunde liegenden Marken unter einem Namen zusammenzuführen. Die Ignite Group vereint das fundierte Fachwissen einer Reihe renommierter Akteure auf dem Markt für Fördermittel.“

Eigene Reihe digitaler Lösungen
Eines der Unterscheidungsmerkmale der Ignite Group sind neben ihrem Full-Service-Angebot ihre eigenen digitalen Lösungen. „Wir gehören zu den führenden technologiegestützten Beratungsunternehmen für Fördermittel in Europa“, so Henk weiter. „Unsere führende Datenbank bietet Einblick in Tausende von regionalen, nationalen und europäischen Fördermitteln.”

Neben der Beratung zu Fördermitteln bietet die Ignite Group eine Reihe firmeneigener Workflow-Management-Lösungen an. Die Ignite Group nutzt ihre technische Ausstattung und ihren Mitarbeiterstamm von 190 Experten, um ihre Kunden bei der Navigation durch die immer komplexer werdende Fördermittellandschaft effektiv zu unterstützen.

Ein neues Niveau von Full-Service.
Die Ignite Group berät zu regionalen, nationalen und europäischen Fördermitteln und verfügt über Experten, die Sektoren wie Ingenieurwesen, IT, Biowissenschaften, Chemie, Energie und Fertigung abdecken. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Full-Service-Angebot, das den gesamten Zyklus der Beratung und Beantragung von Fördermitteln abdeckt und dabei höchste Qualität erzielt. „Mit zumeist promovierten Spezialisten erstellen wir Technologie-Roadmaps, identifizieren die geeigneten Fachprogramme, arbeiten Förderanträge auf höchstem Niveau aus und kümmern uns um die Abwicklung für die Kunden – Full-Service im Bereich der Innovationsförderung mit maximaler Entlastung für unserer Kunden“, so Dr. Benjamin Hötzer, CEO von Ignite Deutschland.

Bereit für die Zukunft.
In den letzten Jahren hat die Ignite Group erheblich in Experten und Innovationen investiert, um den Kundennutzen zu steigern, ein hervorragendes Arbeitsumfeld zu schaffen und ein beschleunigtes Wachstum zu ermöglichen. John Messamore, Managing Partner von SilverTree, kommentiert: „Die Ignite Group wird auch in Zukunft wichtige Software und Dienstleistungen für die innovativsten Unternehmen Europas bereitstellen, indem sie ihre talentierten Berater und ihre firmeneigenen Technologien einsetzt.“ Nicholas Theuerkauf, geschäftsführender Gesellschafter von SilverTree, fügt hinzu: „Die Umbenennung in Ignite Group bietet eine starke Grundlage für weiteres Wachstum zum Aufbau eines europaweiten, technologiegestützten Innovationsführers“. Cees van den Heijkant, Chair of the Board ergänzt: „Es ist großartig zu sehen, was passiert, wenn man so viel Fachwissen zusammenbringt. Ein Team von Fachleuten, das wirklich fachkundige Arbeit leistet, um für seine Kunden in der gesamten Fördermittellandschaft einen Mehrwert zu schaffen.

Entdecken Sie, wie die Ignite Group hilft, Ziele zu erreichen.
Möchten Sie mehr über die Ignite Group erfahren und wie Ignite Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen kann? Besuchen Sie ignite-group.com.

Über die DORUCON – Dr. Rupp Consulting GmbH

Die Experten für Innovationsberatung. DORUCON – DR. RUPP CONSULTING ist ein deutschlandweit tätiges Beratungsunternehmen mit dem Fokus auf Innovation, Fördermittel für Forschung und Entwicklung und begleitende Themen wie Business Plänen und Finanzierung.

DORUCON ist vom Bundesministerium für Wirtschaft für die Innovationsberatung im Programm go-inno autorisiert. Als autorisiertes Unternehmen darf DORUCON selbst Innovationsgutscheine im Namen des BMWi bis 27.500 Euro je Projekt ausstellen. Daneben ist DORUCON bei weiteren nationalen Projektträgern, wie z.B. dem Bundesamt für Wirtschaft (BAFA) und der KfW gelistet sowie von der Offensive Mittelstand – gut für Deutschland autorisiert. DORUCON ist vom TÜV-Süd nach ISO 9001-2008 zertifiziert. Seit Juni 2015 ist Herr Dr. Rupp Mitglied im Beraternetzwerk des IBWF.

Gegründet wurde DORUCON – DR. RUPP CONSULTING im Jahr 2011 von Jörg Rupp mit dem Ziel, kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups bei Neuausrichtung und Innovationsvorhaben nachhaltig zu unterstützen. Rupp, promovierter Ingenieur und Betriebswirt, war zuvor viele Jahre national und international als Führungskraft in Mittelstand, Konzern und Start-up tätig.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DORUCON – Dr. Rupp Consulting GmbH
Ernst-Heckel-Straße 6A
66386 St. Ingbert
Telefon: +49 (6894) 99956-0
Telefax: +49 (3222) 1739-475
http://www.dorucon.de

Ansprechpartner:
Joshua Barbie
Marketing
Telefon: 06894999560
E-Mail: info@dorucon.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel