Nach knapp acht Monaten intensiver Planungs-, Bau- und Optimierungsarbeiten macht die Sun Contracting Group einen bedeutenden Schritt am polnischen Markt: Das erste von vier Photovoltaik-Projekten, die den Beginn der operativen Tätigkeit in Polen markierten, ist nun offiziell ans Netz angeschlossen. Die1 Megawattpeak Photovoltaikanlage produziert damit ab sofort sauberen Strom.

Die einen Hektar umfassende Freiflächenanlage liefert eine jährliche Strommenge von knapp rund einer Million Kilowattstunden CO2-neutral produzierten Stroms. Doch nicht nur das: Durch die vorausschauende Auswahl von Flächen für große Photovoltaikanlagen erhält das darunterliegende Areal im polnischen Brén ein zweites Leben. Die Grünfläche unter der Photovoltaikanlage ist kategorisiert als Bodenklasse 5 und ist somit zum Anbau von Nahrungsmitteln oder zu anderweitiger Verwendung nicht geeignet und ist daher der ideale Ort für die Erzeugung von Strom.

Umweltbewusstes Handeln

„Die vergleichsweise schnelle Inbetriebnahme dieser Photovoltaikanlage ist ein Beweis für das Engagement der gesamten Sun Contracting Group für eine nachhaltigere Zukunft. Nachhaltigkeit endet nicht bei der Errichtung oder der Nutzung erneuerbarer Energieformen, sie steht auch in direktem Zusammenhang mit der sorgsamen Auswahl von Flächen, die zur Stromproduktion verwendet werden“, so Dr. Daniel Tomporowski, leitender Projektverantwortlicher der Sun Contracting Poland Sp. z o.o.. „Der Gesetzgeber gibt hier klare Richtlinien vor – kein fruchtbares Grünland darf verbaut und kein natürlicher Lebensraum zerstört werden“, so Dr.Tomporowski weiter.

Nächstes Projekt in den Startlöchern

Während in Brén die Stromproduktion startet und auch die weiteren Standorte der polnischen Pilotprojekte kurz vor Anschluss ans öffentliche Netz stehen, bemüht sich Sun Contracting bereits um das nächste Großprojekt auf polnischem Boden. Auf einer Fläche von elf Hektar soll ein 1,4 MWp starkes Solarstromkraftwerk entstehen. Aktuell wurde der Bodenaufbau überprüft – ein wichtiger Schritt im Zuge der Planungsarbeiten für ein Projekt, denn die Beschaffenheit des Untergrundes bestimmt, wie tief die Unterkonstruktion in den Boden gebaut werden muss, damit die Photovoltaikmodule die größtmögliche Sicherheit bieten und den größtmöglichen Widerstand gegen eventuelle Wetterkapriolen haben.

In-House-Projektentwicklung

Aktuell genießt die polnische Tochtergesellschaft Sun Contracting Poland Sp. z o.o. innerhalb der Unternehmensgruppe ein besonders Maß an Aufmerksamkeit – und das nicht nur aufgrund der Tatsache, dass der polnische Markt aktuell mit seinen Gegebenheiten einer der attraktivsten europäischen Photovoltaikmärkte ist. In der Hafenstadt Gdynia konnte sich das Team innerhalb weniger Monate in einem Ausmaß vergrößern, das es möglich macht, künftig die Projektentwicklung nicht mehr extern vergeben zu müssen. Die Projekte im Haus zu entwickeln, zu planen und schlussendlich auch umzusetzen birgt die Möglichkeit, auf Herausforderungen lange vor der finalen Inbetriebnahme schnell und unkompliziert reagieren zu können und eventuelle Unstimmigkeiten ehestmöglich aus dem Weg zu räumen.

Über die Sun Contracting AG

Die Muttergesellschaft Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit mittlerweile mehr als 12 Jahren in der Photovoltaikbranche tätig. Gegründet in Liechtenstein konnte sich die Unternehmensgruppe seit diesem Zeitpunkt zu einem bedeutenden Akteur in der Solarbranche entwickeln und ist in sieben europäischen Ländern tätig. In den letzten Jahren lag der Fokus der Unternehmensgruppe vermehrt auf neuen Märkten: Seit 2020 erweiterte die Sun Contracting Gruppe ihre unternehmerische Tätigkeit auf Slowenien, die Schweiz und Polen. Besondere Aufmerksamkeit liegt aktuell auf dem polnischen Markt: Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bieten sich attraktive Chancen für die Umsetzung der umfassenden Projektpipeline. Sun Contracting hält derzeit bei 186,39 MWp installierter und projektierter Photovoltaikleistung, wovon aktuell 3,75 MWp in Polen kurz vor Netzanschluss stehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sun Contracting AG
Landstrasse 15
FLFL-9496 Balzers
Telefon: +41 (44) 55100-40
http://www.sun-contracting.com

Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
Public Relations & Events
Telefon: +41 44 55 100 40
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel