EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH erwirbt genehmigten Windpark Beckum in Nordrhein-Westfalen von der BayWa r.e.

Der Windpark verfügt über eine geplante Gesamtkapazität von 21,9 MW und umfasst drei Nordex N149-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 125,4 Metern sowie eine Nordex N133-Turbine mit einer Nabenhöhe von 110 Metern. Das Projekt erhielt im Oktober 2023 die erforderliche Genehmigung Mehr

Regionsverwaltung legt Vorschlag für Haushaltssicherungskonzept vor

Die Region Hannover plant für das kommende Jahr mit einem Defizit von rund 115 Millionen Euro. Gründe dafür sind unter anderem Schlüsselzuweisungen des Landes Niedersachsen, die um 24 Millionen Euro niedriger ausfallen als erwartet und Mehrausgaben von 51,5 Millionen Euro Mehr

Saturn Oil & Gas Inc. belegt Platz 4 in der sechsten jährlichen Rangliste der „Canada’s Top Growing Companies“ von The Globe and Mail

Saturn Oil & Gas Inc. (TSX: SOIL) (FWB: SMKA) (OTCQX: OILSF) („Saturn“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen Platz 4 in der Rangliste 2024 der „Canada’s Top Growing Companies“ des Magazins „Report on Business“ belegt Mehr

Leaflet HEMS mit neuen Funktionen: Dynamische Tarifoptimierung und Netzdienlichkeit (§ 14a)

Das Update von Consolinno Energy dürfte neue Maßstäbe im intelligenten Energiemanagement für zuhause setzen: Das Leaflet HEMS bündelt nun Kosteneffizienz dank dynamischer Tarife und gesetzlich verankerte Netzstabilität gemäß § 14a EnWG. Mit den neuen Funktionen können Anlagenbesitzer ab sofort auf Mehr

Das Lehr- und Fachbuch für den Einsatz der Elektro- und Steuerungstechnik in der Kälteanlagentechnik

Schittenhelm, Dietmar; Hoffmann, Michael Kälteanlagentechnik Elektro- und Steuerungstechnik 9., überarbeitete und erweiterte Auflage 2024 361 Seiten, Broschur 59,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6232-3 Die Neuauflage von Kälteanlagentechnik erscheint bereits in der 9. Auflage und wurde in Bezug auf technische Zusammenhänge und Mehr

Ukrainische Tochtergesellschaft des Rüstungskonzerns KNDS eröffnet

Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS ist mit rund 800 im Einsatz befindlichen oder unter Vertrag stehenden Systemen sowie umfangreichen Munitionslieferungen einer der wichtigsten industriellen Partner der ukrainischen Landstreitkräfte. Das Unternehmen hat nun eine Tochtergesellschaft in Kiew eröffnet. Unter dem Namen KNDS Mehr