Opfer der Zwangsarbeit: Gemeinsames Erinnern und Gedenken

Im System der nationalsozialistischen Zwangsarbeit wurden mehr als 12 Millionen Menschen aus allen Teilen Europa deportiert, unzählige von ihnen starben in den Vernichtungslagern der Nazis. Allein am 6. April 1945 erschoss die Gestapo 154 Menschen auf dem Seelhorster Friedhof. Wie viele Mehr

Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover

Die Region Hannover steht vor neuen wirtschaftlichen Herausforderungen, es gibt aber auch positive Entwicklungen in wichtigen Branchen. Das zeigt die jährliche Analyse „Trends und Fakten“, die nun von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover vorgelegt wurde. Regionspräsident Steffen Krach: Mehr

Im Fokus: Klimawandel und Gesundheit

Starkregen, Wasserknappheit und Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März Mehr

Region Hannover führt Bezahlkarte ein

Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ein. Mit diesem Schritt setzt die Region den Beschluss der Ministerpräsident*innen um, landes- wie bundesweit einheitliche Standards einzuführen und damit Ungleichheiten Mehr

Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer

Wanderungen, Aktionstage und Naturerlebnisangebote speziell für Familien und Kinder: Der Naturpark Steinhuder Meer bietet von März bis Dezember mehr als 60 Veranstaltungen an. Auch die Ausstellungen an beiden Ufern öffnen ihre Türen: Die Naturpark-Scheune Steinhude empfängt seit Anfang März wieder Mehr

Dr. Annika Mannah übernimmt Geschäftsführung der Klimaschutzagentur Region Hannover

Dr. Annika Mannah wird neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Die politischen Gremien von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie die Gesellschafterversammlung der Klimaschutzagentur hatten dem Vorschlag der Findungskommission bereits zugestimmt, heute fand die Vertragsunterzeichnung statt. Mannah löst zum 1. Mehr

Region und Stadt Hannover präsentieren sich auf Immobilienmesse MIPIM

Mit klaren Botschaften und vielen Gesprächsterminen nehmen Region und Landeshauptstadt Hannover (LHH) ab Montag an der Immobilienmesse MIPIM in Cannes teil, die vom 11. bis 14. März stattfindet. Region und Landeshauptstadt sind sie zum achten Mal auf einem gemeinsamen Stand Mehr

Frau und Beruf: Gesprächskreis für Frauen mit Migrationsbiographie

„Der berufliche (Wieder-)Einstieg ist für viele Frauen mit Migrationsbiographie eine Herausforderung – vor allem, wenn es an Austauschmöglichkeiten oder Gelegenheiten zum Deutschsprechen fehlt. Hier setzt der bereits seit 2020 bestehende Gesprächskreis der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover an, Mehr

Gleichstellung: Mehr Geld für Gewaltschutz in der Region Hannover

Beleidigungen, Mobbing, Schläge, Freiheitsentzug: Jede vierte Frau in Deutschland ist von Gewalt im privaten Umfeld betroffen. Auch in der Region Hannover steigen die Fallzahlen – und der Beratungsbedarf. Vertrauliche und zuverlässige Unterstützung bei Gewalt, Krisen und Notlagen bieten 17 Frauenberatungsstellen Mehr

Kultur im Schloss: Studnitzky & Klein

Pianist Omer Klein und Trompeter Sebastian Studnitzky sind international anerkannte Komponisten, Musiker und Bandleader, die seit Jahren ihre ganz eigenen Klangwelten erschaffen. Ihr erstes Treffen im Sommer 2021 beim Duo-Konzert in Usingen war entscheidend. Beide Musiker spürten sofort den gemeinsamen Spirit. Vom ersten Ton Mehr