Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung im Windpark Rote Steige ein

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben seit Mitte November 2024 im Windpark Rote Steige ein System zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) im Einsatz. Dort sind die Windenergieanlagen mit sogenannten Hindernisfeuern ausgestattet, um bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen für den Flugverkehr sichtbar zu Mehr

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwarehersteller Unterstützung geholt: Bernhard Gessler arbeitet seit Mehr

Sauberes Wasser, saubere Zukunft: HWS ruft zur verantwortungsbewussten Abwasserentsorgung auf

Tagtäglich entstehen Abwässer bei zahlreichen Tätigkeiten und in verschiedenen Situationen – doch wer denkt schon bewusst darüber nach? Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) startet daher eine Kampagne, die die zuverlässige und nachhaltige Abwasserentsorgung in unserer Saalestadt in den Fokus rückt. Mehr

Variantenfertigung: Wie ERP-Software mit integriertem Variantenmanagement den Mittelstand fit für die Zukunft macht

Individuelle Kundenwünsche, kleinere Losgrößen und steigender Wettbewerbsdruck: Mittelständische Fertigungsunternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Denn während die Ansprüche der Kunden an maßgeschneiderte Produkte steigen, müssen gleichzeitig Kosten, Effizienz und Lieferzeiten im Griff bleiben. Doch wie gelingt es, diesem Spagat gerecht zu Mehr

Kick-Off zur Phase 2 des ZIM-Innovationsnetzwerkes AI4Tech

Am 27. September 2024 fand an der Technischen Hochschule Wildau das Kick-Off-Meeting für die zweite Phase des ZIM-Innovationsnetzwerks AI4Tech statt. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft kamen zusammen, um die nächsten Schritte zur Anwendung und Weiterentwicklung innovativer Mehr

Rockstone Research: Von Geduld bis zum Gewinn: Core Assets und die Kunst der Entdeckung

Heute verkündete Core Assets Corp. (CSE: CC; WKN:A2QCCU; ISIN: CA21871U1057) die Laborergebnisse des diesjährigen Bohrprogramms beim Silver Lime Projekt im Atlin Mining District von British Columbia. Insgesamt wurden 11 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 3.602 m in einem 2,7 km langen Mehr

KNAUER now officially a place of the future

The Berlin-based manufacturer of high-tech laboratory instruments has now been awarded the “Zukunftsort Berlin Südwest” seal. Juri Effenberg, project manager of the “Regional Incubator Berlin Southwest”, presented Managing Director Alexandra Knauer with the glass sign at the company’s headquarters in Mehr

Unternehmen KNAUER nun offiziell Zukunftsort

Dem Berliner Hersteller von Hightech-Laborinstrumenten wurde jetzt das Siegel „Zukunftsort Berlin Südwest“ verliehen. Juri Effenberg, Projektleiter des „Regionalinkubators Berlin Südwest“, übergab Geschäftsführerin Alexandra Knauer die gläserne Tafel am Firmensitz in Zehlendorf. Das Zukunftsorte-Konzept, das von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie Mehr

Core Assets: Bohrsaison 2024 liefert bisher längste und hochgradigste Zink-Sulfidabschnitte

Core Assets Corp. (CSE:CC; FSE:5RJ; OTC.QB:CCOOF) hat auf seinem Silver Lime-Projekt im Atlin Mining District im Nordwesten von British Columbia, in der Saison 2024 insgesamt elf Diamantbohrungen mit einer Gesamtlänge von 3.602 m abgeschlossen und dabei erfolgreich einen 2,7 Kilometer Mehr