SALT AND PEPPER KI-Report: Warum der Mittelstand bei KI die Nase vorn hat

Große Konzerne gelten als die treibenden Kräfte der Innovation. Doch der neue KI-Report des Ingenieur- und IT-Dienstleisters SALT AND PEPPER zeigt ein überraschendes Bild: Der deutsche Mittelstand hat bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) die Nase leicht vorn. Während Mehr

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement wird mit dem Deutschen Bildungs-Award 2024/2025 ausgezeichnet

Der Deutsche Bildungs-Award wird vom Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) verliehen. Grundlage für die Auszeichnung bildet eine umfassende Befragung von rund 38.000 deutschen Konsumenten. Bewertet wurden über 460 Anbieter aus 54 Kategorien der Bildungslandschaft. Die GPM Mehr

Spezialmandat im Öffentlichen Dienst besetzt – Referent Fördermittelverwaltung gefunden

Eine Projektentwicklungsgesellschaft aus Berlin, die sich auf die digitale Transformation und Infrastrukturentwicklung im Öffentlichen Dienst spezialisiert hat, hat in diesem Jahr die Kontrast Personalberatung GmbH mit der Besetzung einer Schlüsselvakanz für die Fördermittelverwaltung und Haushaltsplanung betraut. Die Vakanz in diesem Mehr

IWiG – Prozessoptimierung im Gesundheitswesen mit QFD

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Im Gesundheitswesen stellt die Koordination und effiziente Durchführung von Arbeitsabläufen eine enorme Herausforderung dar. Komplexe, oft intransparente Prozesse führen zu vermeidbaren Verzögerungen, Kommunikationsproblemen und nicht wertschöpfenden Tätigkeiten wie unnötig Mehr

Wie verändert KI die Ingenieurs-Arbeit?

Am 14. und 15. November 2024 fand die diesjährige Fachtagung des Fachbereichstags Maschinenbau e. V. (FBTM) an der Hochschule Kaiserslautern statt. Gastgeber war deren Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften. Die Vorträge drehten sich vor allem um Künstliche Intelligenz, deren Nutzung und Auswirkungen Mehr

Bis zu 5,67 g/t Gold: Brixton Metals mit krönendem Abschluss der Bohrungen 2024

Einen krönenden Abschluss des Bohrprogramms auf dem Goldziel Trapper meldet brandaktuell der kanadische Gold- und Kupferexplorer Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB). Unter anderem nämlich stießen die Bohrer auf 20 Meter mit 2,34 g/t Gold! Insgesamt hat Brixton auf Mehr

e*Message und VOMATEC Innovations präsentieren KRISconnect – eine neue Lösung für optimiertes Vorfall- und Gefahrenmanagement unter Berücksichtigung der KRITIS und NIS2-Anforderungen

Die Anforderungen an das Management von Vorfällen in kritischen Infrastrukturen steigen kontinuierlich, insbesondere die KRITIS-Verordnung und NIS2-Richtlinie und die bevorstehenden Erweiterungen zwingen zum Handeln. Um Unternehmen in diesem sensiblen Bereich optimal zu unterstützen, bündeln der Funknetzwerks- und Alarmierungsspezialist e*Message W.I.S. Mehr

Board of Directors von LQR House Inc. genehmigt Kauf von bis zu 1 Mio. $ Bitcoins als Barmittelreserve und Einbehaltung von bis zu 10 Mio. $ an Kryptozahlungen auf CWSpirits.com

LQR House Inc. (das „Unternehmen“ oder „LQR House“) (NASDAQ: LQR), eine auf den Markt für Spirituosen und Getränke spezialisierte Online-Nischenplattform, hat heute bekannt gegeben, dass das Board of Directors des Unternehmens den Kauf von bis zu 1 Mio. $ Bitcoins Mehr

Neue Impulse für Sturzprävention und Therapie

Nach der erfolgreichen Premiere auf der therapie Hamburg können Besucher der therapie München (3.–5. Dezember) die neuesten Innovationen von HUR erleben. Im Fokus steht die SmartBalance – jetzt mit interaktiven Spielen und dem preisgekrönten SUNBEAM-Modul zur Sturzprävention. Sturzprävention wird spielerisch Mehr

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg eröffnet ihre neue Außenstelle in Tübingen

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eröffnet am 29. November 2024 ihre neue Außenstelle in Tübingen. Damit gewinnt die dezentrale politische Bildung im Flächenland Baden-Württemberg weiter an Gewicht. Der neue LpB-Standort ist Ausgangspunkt der regionalen Arbeit im Regierungsbezirk Tübingen Mehr