Forderungen der Städte und Gemeinden zum Hochwasser: Schnell handeln, aber mit Weitsicht

Das aktuelle Hochwasserereignis über den Jahreswechsel 2023/2024 hält Niedersachsen und seine Städte und Gemeinden weiterhin in Atem: „Nur durch das herausragende Engagement zehntausender überwiegend ehrenamtlicher Einsatzkräfte aus den verschiedensten Strukturen des Brand- und Katastrophenschutzes konnte bisher noch Schlimmeres verhindert werden. Mehr

EEX Group Monatsreport – Dezember 2023

    Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für Dezember 2023 mit folgenden Entwicklungen:  Das gesamte Handelsvolumen auf den globalen Strommärkten der EEX Group stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 73 % auf 775,4 TWh. Die europäischen Spotmärkte für Strom wuchsen um 25 Mehr

Hochwasserschutz in der SmartCity funktioniert

Ganz Niedersachsen leidet unter dem Dauerregen. Fast ganz Niedersachsen, denn ein kleiner Fleck auf der Geest in Harsefeld trotzt den Wassermassen. Die Neubausiedlung „SmartCity“ hat den Praxistest bestanden, die „Schwamm-Siedlung“ funktioniert. „Schwamm-Siedlung“ – der Begriff steht für eine neue Form Mehr

Lexus auf Wachstumskurs in Deutschland

  Absatzsteigerung von 18,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr Elektrifiziertes Vollsortiment als Wachstumstreiber Weitere Impulse durch neue Modelle 2024 Lexus fährt in Deutschland in der Erfolgsspur: 2023 verzeichnete die japanische Premium-Marke hierzulande insgesamt 3.259 Neuzulassungen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Mehr

Wie läuft eine kostenlose Schrottentsorgung in Engelskirchen mit Abholung ab

Bei jeder Schrottabholung in Engelskirchen Anfrage steht im Vorfeld der telefonische oder schriftliche Kontakt. Durch das Verbot von Schrott Melodie durch fahrende Schrotthändlern in Engelskirchen hat sich diese Branche in den letzten Jahren stark verändert. Schrottentsorgung mit Abholung in Engelskirchen Mehr

Stellungnahme des WLV zu Vorkommnissen in Schlüttsiel und der anstehenden WLV-Aktionswoche

Von den gestrigen Vorkommnissen in Schlüttsiel distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit. Die Bedrohung von politisch Verantwortlichen verurteilen wir aufs Schärfste. Ausdrücklich war dies keine Veranstaltung des Bauernverbandes. Rechtsbrüche jeder Art sind nicht tolerierbar. Die aktuellen Entwicklungen bei den Haushaltsplanungen Mehr

NABU Brandenburg fordert Schwamm-Landschaften

Im Sommer langanhaltende Dürren, im Winter wochenlang Regen. Dass mit der Klimakrise extreme Wetterereignisse zunehmen, hat uns die Wissenschaft schon lange vorhergesagt. Aktuell erleben wir in vielen Teilen Deutschlands, dass die überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen ganze Landstriche unter Wasser setzen. Der NABU Mehr

Kulturbehörde schreibt internationalen künstlerischen Wettbewerb zum „Denk-Ort sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ aus

Die Behörde für Kultur und Medien hat den künstlerischen Wettbewerb um die Realisierung des „Denk-Ortes für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ ausgelobt. An der Ecke Neuer Jungfernstieg / Lombardsbrücke soll dieser künftig ein sichtbares Zeichen für Respekt und Anerkennung von Vielfalt Mehr

Leben mit Krebs: Online-Männertreff „Gut gegen Kopfkino“ startet

Das Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universitätsmedizin Mainz hat in Zusammenarbeit mit 15 Krebsberatungsstellen die Studie „Wege ebnen für Männer – Geschlechtsspezifische Zuweisung und Konzepte für die ambulante Krebsberatung“ (WAG-ES!) erfolgreich durchgeführt. Zum Ende der Studie entstand Mehr