Lochlea steht für Kreativität, Unabhängigkeit und Innovation. Die junge familiengeführte Farm Distillery aus den schottischen Lowlands beendet ihre Single-Malt-Reihe der Seasonal Releases mit der Lochlea Ploughing Edition Third Crop. Ein gelungener Abschluss mit torfigem Ausrufungszeichen.

In den vergangenen Jahren präsentierten Lochleas saisonale Small Batch Releases den charakteristischen Stil der familiengeführten Farm Distillery auf vier verschiedene Arten. Die Serie umfasste limitierte saisonale Abfüllungen: „Sowing“ im Frühjahr, „Harvest“ im Sommer, „Fallow“ im Herbst und „Ploughing“ im Winter. Jede von ihnen zeigt Lochlea Single Malt in einem anderen Licht und jede ist ein geschmackliches Abbild dessen, was auf dem Hof im Wechsel der Jahreszeiten geschieht.

Vier Jahreszeiten: Sowing, Harvest, Fallow und Ploughing

Im Frühling erwacht alles zum Leben und die Saat für die Gerste wird ausgebracht. Ihr ist auch die Sowing Edition gewidmet. Die limitierte Third Crop Abfüllung reifte in First Fill Bourbon Casks und bringt die blumigen Aromen, die mit der Destillation in den kälteren Monaten verbunden sind, besonders gut zur Geltung – ergänzt um für Lochlea typische helle Fruchtnoten sowie Mandeln, Heu und Gras.

Lochlea Harvest Edition Third Crop ist von der arbeitsreichen Erntezeit inspiriert, wenn während sommerlicher Sonnenuntergänge die Gerste für den Whisky des Folgejahres eingebracht wird. Der Single Malt wurde doppelt gereift: in Refill Bourbon Barrels und Port Hogsheads sowie einem Oloroso Sherry Butt. Feinschmecker freuen sich über das süße und sommerliche Geschmacksprofil des Erntewhiskys und seine üppigen Dessertnoten, die durch würzigen schwarzen Pfeffer ausgeglichen werden.

Die beliebte Lochlea Fallow Edition aus Sherryfässern ist dem Abschluss der Saison gewidmet. Für die finale Third Crop Abfüllung wählte Lochlea ausschließlich First Fill Oloroso Sherry Butts aus. Der Lowland Single Malt ein üppiges, fruchtig-würziges Erlebnis mit Noten von Bratapfel, Dattel, Honig, nussigem Malzbrot und Pfeffer.

Nun ist die finale Lochlea Ploughing Edition Third Crop die allerletzte Abfüllung dieser Seasonal Releases – und die rauchigste. Sie reifte ausschließlich in Ex-Islay-Fässern, die jeweils nur 200 Liter fassen. Älter und kräftiger als seine Vorgänger entfaltet der Lowland Single Malt bei idealer Trinkstärke typische Lochlea-Getreide- und Fruchtaromen – in diesem Fall knackige grüne Äpfel und köstliche Malzkekse –, während die Islay Casks wunderbare Küsten- und Raucharomen ins Spiel bringen.

Dem Abschluss der Seasonal Releases wohnt ein Anfang inne? Vielleicht. Eines ist sicher: Das Team rund um Jillian Boyd, die neue Master Blenderin der beschaulichen Farm Distillery, lebt den Spirit von Lochlea mit den Core Releases, Fassstärken und Sonderabfüllungen weiter und präsentiert der Whiskywelt so weiterhin gustatorisch unverzichtbare Bereicherungen.

Über Lochlea
Die Lochlea Distillery ist eine unabhängige Single-Malt-Brennerei mit Sitz auf der Lochlea Farm im Herzen von Ayrshire. Der Familienbetrieb brennt seinen Whisky zu 100 Prozent aus Gerste des eigenen Anbaus. Lochlea ist in der schottischen Geschichte verwurzelt und die einzige Brennerei, in der Robert Burns tatsächlich lebte und arbeitete.

Über die Kirsch Import GmbH & Co. KG

Kirsch Import kennt die Spirituosen-Branche seit 48 Jahren. Das Familienunternehmen aus Stuhr in der Nähe von Bremen hat sich früh auf das Premium-Segment spezialisiert: Über 4.500 hochwertige Spirituosen, darunter Deutschlands umfangreichstes Portfolio im Bereich Single Malt, verwaltet in zweiter Generation Christoph Kirsch. Die Niedersachsen veranstalten 2025 erstmals die international renommierte Whisky Live Messe in Deutschland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kirsch Import GmbH & Co. KG
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Telefon: +49 (4206) 30536-0
Telefax: +49 (4206) 30536-199
http://kirschwhisky.de

Ansprechpartner:
Tanja Bempreiksz
PR-Managerin
Telefon: +49 (4206) 305-360
E-Mail: t.bempreiksz@kirschwhisky.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel