Die Toskana-Schule Bad Sulza hat mit Schülerinnen und Schülern, Lehrenden, Ehemaligen, Eltern, Familien, Freunden und Partnern an einem Festnachmittag stolz ihr 25-jähriges Schuljubiläum begangen.

Am Freitag, den 16. Mai 2025 sprach Schulleiterin Manja Plotka über die Bedeutung und dankte allen Möglichmachern. Referent des Schulamtes Mittelthüringen Dirk Hain gratulierte beeindruckt. Allein schon die Vorbereitungen und dann der Tag selbst haben die Schulgemeinschaft näher zusammengebracht. Sport, Spiele, der eigene Song bei einer Tanzeinlage, Breakdance-Show, Modenschau der Näh-AG, historische Abrisse, Geografie-Ausstellung, Tombola, Chillout-Lounge, Kinderschminken, Bastelstraße, Gästebuch, Fotoecke, DJ und Trommel-Performance verbreiteten ausgelassenste Stimmung. Partner statteten das Glücksrad mit Preisen aus. Die Toskanaworld AG überraschte mit einem Spendenschein in Höhe von 200 Euro, die sicherlich Verwendung in der Ausstattung oder dem nächsten Erlebnis finden.

Seit einem Vierteljahrhundert stehe die weiterführende Regelschule im Neubau für Bildung, Gemeinschaft und Zukunftsperspektiven. Derzeit 340 Kinder und Jugendliche werden von 22 Lehrenden mit dem Ziel des Hauptschul- oder mittleren Schulabschlusses unterrichtet. Fachräume, Arbeitsgruppen und die Software /App Edupage zur transparenteren Kommunikation von Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrenden gehören dazu. Der Hof konnte in der Vergangenheit mithilfe des Fördervereins sehr deutlich bereichert werden – Basketballkörbe, Tischtennisplatten und selbstgebaute Sitzbänke, wobei die jungen Menschen mitbestimmen dürfen. Berufsfelderkundung nach den persönlichen Interessen und Kompetenzen, die wöchentlichen Praxistage der 9. Klassen und Betriebspraktika der 10. Klassen in regionalen Unternehmen sind fester Bestandteil und gestalten den Schulalltag mit.

Die Toskanaworld AG und die Toskana-Schule Bad Sulza verbindet eine inzwischen über 12-jährige Partnerschaft. Diese beruht auf Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Praktika, Unterstützung bei Projekt- und Seminararbeiten. Toskana Therme und Hotel an der Therme Bad Sulza sowie Resort Schloss Auerstedt boten und bieten mehr Einblicke in Praxis, Betriebsabläufe und Berufsalltag u.a. in den Ausbildungsberufen Koch-Köchin, Restaurantfachkraft und Fachkraft im Gastgewerbe.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Ansprechpartner:
Petra Lulei
Assistentin Kommunikationsmanagement
Telefon: +49 (36461) 91046
Fax: +49 (36461) 91013
E-Mail: luleip@toskanaworld.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel