Gerade kleine Unternehmen mit Spezialisierung auf bestimmte Maschinen oder Anlagen-Technologien im Maschinenbau, der Elektrotechnik oder der Automatisierung machen oft die Erfahrung, dass sie bei Aufträgen großer Konzerne nicht zum Zuge kommen – trotz ausgewiesener fachlicher Expertise und einer langen Liste an erfolgreich umgesetzten Projekten. Der einzige Grund: Diese Unternehmen sind zu klein und werden innerhalb der Beschaffungsstrukturen großer Konzerne deshalb nicht gelistet. Dabei sagt die Größe eines Unternehmens nicht unbedingt etwas über die Qualität der Lösungen und Produkte eines Unternehmens aus, besonders dann nicht, wenn es um Nischenanwendungen geht.

Diese Erfahrung machte auch das Familienunternehmen ALFRED NOLTE GmbH aus Reinbek bei Hamburg. Das Unternehmen entwickelt und fertigt seit über 40 Jahren innovative Röst- und Trockenanlagen. Diese sind in vielen Unternehmen vor allem in der Lebensmittelindustrie im Einsatz, zum Beispiel zum Rösten von Kaffee und Nüssen oder dem Salzen, Würzen und Veredeln von Nusskernen.

Neue Wege gehen und gemeinsam Großes leisten

Als die Frage nach der Konzeption und Übernahme der Generalunternehmerschaft für eine ganze Fabrikproduktionslinie kam, nahm NOLTE die Herausforderung an: Statt wie bisher üblich, als kleines Unternehmen und Spezialist in der Nische aufzutreten, beschloss NOLTE, sich mit befreundeten Unternehmen zusammenzutun. Denn damit lassen sich die sich ergänzenden Kompetenzen bündeln – und gleichzeitig entsteht ein großes Netzwerk mit einem Ansprechpartner, was auch für Großunternehmen und Konzerne ein attraktiver Partner ist. Gemeinsam mit einem Unternehmen der Fördertechnik und Anlagenplanung sowie einem Unternehmen der Automation bildete NOLTE ein Projektkonsortium und dann für Verträge mit Großkunden eine neue Firma: die APV Projekte GmbH.

Die APV Projekte GmbH: Generalunternehmer für komplette Fertigungsanlagen
Die neue, gemeinsame Firma tritt gegenüber Großunternehmen und Konzernen als Hauptauftragnehmer auf. Mit den Lösungen von APV Projekte lassen sich Pistazien, Cashewkerne, Macadamia, Erdnüsse und andere Kerne sowie Hülsenfrüchte, auch gesalzen oder gewürzt, köstlich veredeln. Für die Herstellung von Pasten und Aufstrich lassen sich auch hochfeine Vermahlungstechnologien in die Linie integrieren. Als Generalunternehmer verpflichtet und koordiniert die APV Projekte GmbH mehr als 20 weitere Unternehmen im Unterauftrag und ist so in der Lage, große und komplexe Projekte zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers exakt und pünktlich umzusetzen. Das Spektrum umfasst komplette Produktionslinien genauso wie Teile von Linien und alle Technologien von der Rohwarenannahme, Förderung, Reinigung, Sortierung, Speicherung in Silos, Salzung, Röstung, Puffer, Verwiegung, Förderung bis vor die Verpackung. Vollautomatisierung, Datenhaltung und Anbindung an das Fabrik-ERP sind genauso selbstverständlich.

Geeinte Expertise – schon jetzt eine Erfolgsgeschichte

Bereits im ersten Jahr ihres Bestehens konnte die APV Projekt GmbH drei Projekte zur Ausrüstung neuer Produktionsanlagen mit kompletten Nuss- und Kerne-Veredelungslinien gewinnen.
Die nächsten Projekte mit Großunternehmen als auch, natürlich nach wie vor, mit Auftragnehmern aus den Kreisen der Familienunternehmen, sind bereits in Anbahnung. Die bereits abgeschlossenen Projekte zeigen, dass die Entscheidung für die großen Projekte Mut von beiden Seiten erfordert: Sowohl der Großkonzern als auch die Gruppe von Familienunternehmen müssen bereit sein, sich auf eine, dem äußeren Aussehen nach, asymmetrische Beziehung einzulassen. Aber dieser Mut wird mit äußerst erfolgreichen Projekten und daraus gewachsener langfristiger Beziehung belohnt. Damit beweist NOLTE, dass man auch als „Kleiner“ mit den „Großen“ mithalten kann.

Mehr zu ALFRED NOLTE GmbH, den Weg zur APV Projekt GmbH und den Lösungen für das Rösten, Trocknen, Salzen und Coating erfahren Sie unter alfred-nolte.de

Wir freuen uns auf Sie.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Alfred Nolte GmbH
Dieselstr. 2
21465 Reinbek
Telefon: +49 (40) 7277890
Telefax: +49 (40) 72778926
http://www.alfred-nolte.de

Ansprechpartner:
Nils Albers
Geschäftsführer
Telefon: +49 (40) 7277890
E-Mail: info@alfred-nolte.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel