Helm auf, Stift raus: Bereits zum sechsten Mal rief die Goldbeck-Niederlassung Münster zu ihrem Kita-Malwettbewerb auf. Zu den Themen „Ein Tag auf der Baustelle“ und „Mein Traumhaus wird gebaut“ ließen Münsters kleine Bauprofis ihrer Kreativität freien Lauf. Nun stehen die Sieger fest: Gewonnen haben die Kunstwerke der AWO-Kita Trauttmansdorffstraße, der Elterninitiative „Die Kanalhaie“ und der Kindertageseinrichtung St. Pantaleon. Sie erhielten als Preis jeweils einen Spielzeug-Baustellenfuhrpark aus mehreren Fahrzeugen.

Die Kinder der prämierten Kitas strahlten vor Freude, als sie die Preise erhielten: Spielzeug-Baustellenfuhrparks mit jeweils zwei Buddel-Sitzbaggern und Sand-Sitzladern. „Die Vielfalt und Fantasie der künstlerischen Werke der Kinder sind einfach großartig“, sagt Christian Terwey, Goldbeck-Niederlassungsleiter in Münster. „Jeder Beitrag erzählt seine eigene Geschichte und zeigt, was für eine große Faszination Baustellen auf Kinder ausüben.“

Erstmals mit dabei: Kitas aus ganz Münster nahmen teil

Zum ersten Mal waren in diesem Jahr 217 Kindertagesstätten aus allen Stadtteilen Münsters zur Teilnahme eingeladen. In den Vorjahren stieß der Wettbewerb bereits auf große Resonanz – unter anderem in Osnabrück, den Kreisen Coesfeld und Steinfurt sowie im Landkreis Osnabrück.

Kita-Kinder entwerfen kreative Kunstwerke zur Bauwelt

Mit sprühender Kreativität brachten die Kinder in diesem Jahr nicht nur bunte Bilder zu Papier, sondern entwarfen auch einfallsreiche Bauten. Die Kita der Elterninitiative „Die Kanalhaie“ überzeugte die Jury gleich mit zwei Werken: Ein aufwendig gestaltetes Unterwasserhaus mit Algen-Vorhang stand neben einem mehrgeschossigen Spielhaus aus bunt bemaltem Pappkarton. Das Traumhaus der Kita St. Pantaleon hat mindestens ein Bällebad, zwei Rutschen, ein Hauspferd und einen Raum, in dem immer Eis gegessen werden kann. Die Vorschulkinder der AWO-Kita Trauttmansdorffstraße reichten einen detailreichen Schaukasten einer Baustelle ein. Darüber hinaus erhielten auch alle weiteren teilnehmenden Kitas für ihre kreativen Ideen Preise – jeweils drei kleine Bagger und Kipplaster.

Christian Terwey, Niederlassungsleiter der Goldbeck-Niederlassung Münster, besuchte die Kitas und übergab die Preise an die begeisterten Kinder. „Es ist schön, die Freude in den Gesichtern der Kinder zu sehen. Und wer weiß, vielleicht haben wir heute schon die Architekten und Bauingenieurinnen von morgen vor uns!“

Über GOLDBECK Nord GmbH Niederlassung Münster

Goldbeck realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Das Unternehmen versteht Gebäude als Produkte und bietet seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen während des Betriebs. Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklicht das Familienunternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität.
Goldbeck ist Partner für die mittelständische Wirtschaft und Großunternehmen, Investoren, Projektentwickler sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Parkhäuser, Büro- und Schulgebäude, Sporthallen, Feuerwehrgebäude und Wohngebäude. Revitalisierungen sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum.
Das Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2023/2024 510 Projekte bei einer Gesamtleistung von 6,4 Mrd. Euro. Aktuell beschäftigt Goldbeck rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten in ganz Europa.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GOLDBECK Nord GmbH Niederlassung Münster
Robert-Bosch-Straße 17a
48153 Münster
Telefon: +49 251 26553-0
Telefax: +49 251 26553-13
https://www.goldbeck.de/standorte/muenster/

Ansprechpartner:
Lukas Schenk
Presse- und Öffentlicheitsarbeit
Telefon: +49 (251) 625561-131
E-Mail: schenk@sputnik-agentur.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel