Das dänische Jütland steht für die Verbundenheit der Menschen mit ihrem Land und der Natur. Seit 2015 fängt Stauning den Charakter der Region in ausdrucksstarken Whiskys ein. Zwei der weltweit erfolgreichen Kreationen aus der Core Range, Stauning HØST und R.Y.E., präsentieren sich jetzt in neuem, elegantem Look.

Vor 20 Jahren gründeten neun Experimentierfreunde am Ringkøbing Fjord die Stauning Destillerie. Dänemarks führende Whiskybrennerei begeht das Jubiläum mit einer überarbeiteten Verpackung, die skandinavische Designprinzipien mit klassischen Whisky-Elementen verbindet. Den Anfang machen Stauning R.Y.E., die vielfach ausgezeichnete flüssige Version eines Roggenbrotes, und der markant-fruchtige Blended Malt Stauning HØST.

Die beiden Standards gibt es ab jetzt in einer harmonisch designten, eleganten Flasche – geprägt von architektonischen Linien, einer markanten Haptik und einem neuen Markensymbol, das die Geschichte der Gründer durch neun Linien und ein zentrales Getreidemotiv repräsentiert.

Beeinflusst von der Schlichtheit und Klarheit dänischen Designs, ist die aktualisierte Markenidentität auch eine Hommage an Staunings „Grain-to-Glass”-Philosophie. Sie markiert einen selbstbewussten Schritt nach vorne für die dänischen Destillateure. Mit der Neugestaltung spricht Stauning designbewusste und geschmacksinteressierte Whiskytrinker an, die über traditionelle Scotch- und Bourbon-Sorten hinaus nach neuen Perspektiven suchen.

Die neue Verpackung wird ab Sommer 2025 weltweit in mehr als 20 internationalen Märkten eingeführt. Das restliche Sortiment folgt bis Ende 2026.

Über Stauning
Stauning Whisky wurde 2005 von neun Freunden mit verschiedensten beruflichen Hintergründen gegründet – vier Ingenieure, ein Pilot, ein Arzt, ein Lehrer, ein Koch und ein Metzger, vereint durch die Leidenschaft für Whisky. Ihr Ziel ist es, die Grenzen der Whisky-Herstellung zu erweitern, um Whiskys mit dänischem Charakter zu kreieren. In der Kombination herkömmlicher und neuer Methoden entstehen an der dänischen Westküste Whiskys aus regionalem Getreide, gemälzt auf dem Malzboden der Destillerie. In 24 kleinen Kupferbrennblasen wird dort über offenem Feuer destilliert, was den Whiskys komplexere Noten, mehr Gewicht und Charakter verleiht.

Über die Kirsch Import GmbH & Co. KG

Kirsch Import kennt die Spirituosen-Branche seit 48 Jahren. Das Familienunternehmen aus Stuhr in der Nähe von Bremen hat sich früh auf das Premium-Segment spezialisiert: Über 4.500 hochwertige Spirituosen, darunter Deutschlands umfangreichstes Portfolio im Bereich Single Malt, verwaltet in zweiter Generation Christoph Kirsch. Die Niedersachsen veranstalten 2025 erstmals die international renommierte Whisky Live Messe in Deutschland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kirsch Import GmbH & Co. KG
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Telefon: +49 (4206) 30536-0
Telefax: +49 (4206) 30536-199
http://kirschwhisky.de

Ansprechpartner:
Tanja Bempreiksz
PR-Managerin
Telefon: +49 (4206) 305-360
E-Mail: t.bempreiksz@kirschwhisky.de
Julia Bier
Copywriter & Project Manager
E-Mail: j.bier@kirschwhisky.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel