KI für den Mittelstand – Wo anfangen?
Der deutsche Mittelstand bildet das Rückgrat der Wirtschaft: Über 99 % aller Unternehmen zählen hierzu und erwirtschaften mehr als die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts. Doch trotz der wirtschaftlichen Bedeutung zögern viele KMU bei der Einführung von KI-Technologien. Laut einer Studie des Ifo Instituts setzen derzeit nur etwa 27 % der deutschen Unternehmen auf KI, in der Fertigung sind es lediglich 31 %. Die Gründe liegen auf der Hand: Viele Unternehmen befinden sich in einer „mittleren Zone“ – zu groß, um ohne digitale Lösungen effizient zu arbeiten, aber zu klein, um komplexe, teure Systeme selbst zu entwickeln.
„Wir sehen enormes Potenzial darin, den Mittelstand bei der Einführung von KI pragmatisch und skalierbar zu begleiten“, erklärt Tudor Andronic, Geschäftsführer von ASSIST Software Deutschland. „Unsere Mission ist es, Innovationen in den Arbeitsalltag von Unternehmen zu integrieren, ohne sie mit unnötiger Komplexität zu überfordern.“
Herausforderungen bei der KI-Einführung
Die Einführung von KI-Lösungen stellt KMU vor verschiedene Hürden. Oft sind die regionalen digitalen Infrastrukturen noch unzureichend, etwa wenn weniger als 30 % der Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgt sind – im Vergleich zu 64 % im EU-Durchschnitt. Außerdem sind viele Unternehmen noch tief in ihren bewährten, individuellen Legacy-Systemen verwurzelt. Die Angst vor hohen Investitionskosten, unklaren Return-on-Investment und dem Management des Wandels ist groß.
Hier setzt ASSIST Software an: Nicht nur als Softwareentwickler, sondern als Berater, Architekt und Integrator begleitet das Unternehmen seine Kunden. Dabei steht die maßgeschneiderte Anpassung der KI-Lösungen an die bestehenden Systeme und Prozesse im Fokus – so gelingt eine nachhaltige digitale Transformation, die Vertrauen schafft.
Praxisnahe KI-Lösungen für den Mittelstand
ASSIST Software bietet zahlreiche Beispiele, wie KI den Mittelstand praktisch entlasten und stärken kann:
- Kundensupport rund um die Uhr: Intelligente Chatbots ermöglichen es Unternehmen, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten Kundenanfragen automatisiert und individuell zu beantworten – so werden Hotlines entlastet und die Kundenzufriedenheit gesteigert.
- Wissensmanagement mit WiseMate: Das AI-basierte Enterprise-Assistant-Tool WiseMate kombiniert moderne Sprachmodelle mit sicherer Integration in die Unternehmenssysteme. Mitarbeiter finden so schneller und effizienter benötigte Informationen, was die Zeit für die Suche nach Dokumenten und Antworten um bis zu 30 % reduziert.
- Predictive Maintenance in der Fertigung: Mit Hilfe von IoT-Sensoren, Echtzeit-Datenanalyse und individuellen Machine-Learning-Modellen entwickelt ASSIST Software Systeme, die Maschinenstörungen frühzeitig vorhersagen und ungeplante Ausfälle minimieren. Das erhöht die Verfügbarkeit von Anlagen, verlängert ihre Lebensdauer und ermöglicht eine vorausschauende Produktionsplanung.
- Optimierung der Lieferketten: Durch die Analyse von Verkaufsdaten und externen Marktfaktoren erstellt ASSIST Software KI-gestützte Prognosen, die Bestandskosten senken, Lagerhaltung optimieren und den Einkauf sicherer machen.
- Echtzeit-Business-Intelligence: Für Unternehmen, die einen besseren Überblick über ihre Geschäftskennzahlen suchen, entwickelt ASSIST Software maßgeschneiderte Dashboards. Diese bieten Entscheidungsträgern Live-Daten zur Steuerung von Prozessen und ermöglichen schnelle, fundierte Entscheidungen.
Beratung und Partnerschaft – Schritt für Schritt zur KI
„Die digitale Transformation ist mehr als nur Technologie – sie ist eine Vertrauensfrage“, betont Tudor Andronic. „Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsam den aktuellen digitalen Reifegrad zu analysieren, individuelle Lösungen zu empfehlen und diese dann pragmatisch umzusetzen. So gewährleisten wir, dass KI-Lösungen nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich und organisatorisch passen.“
ASSIST Software bietet deutschen KMU einen vollständigen Service – von der ersten Beratung über Machbarkeitsstudien bis hin zur Implementierung und langfristigen Betreuung. Dabei steht der nachhaltige Erfolg der Unternehmen im Vordergrund.
Über ASSIST:
ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.
Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de
Kontakt:
ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664
E‑Mail: admin@assist.gmbh
Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.
Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.
In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.
Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net