Auf der expopharm 2025 präsentiert die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG ihre strategische Ausrichtung für die kommenden Jahre. In einem exklusiven Strategie-Impuls unter dem Titel „Innovation & Zukunftsstrategie von PHARMATECHNIK“ erhalten Besucherinnen und Besucher tiefgehende Einblicke in die Entwicklungs- und Produktstrategie des Unternehmens. 

Der Strategie-Impuls wird von der Geschäftsleitung von PHARMATECHNIK – Dr. Detlef Graessner, Dr. Jens Lütcke und Gregor Malajka – persönlich gehalten. Damit haben Messebesucher die seltene Gelegenheit, direkt von der Unternehmensführung zu erfahren, wie Pharmatechnik die Zukunft der Apotheke gestaltet. 

Im Zentrum stehen dabei aktuelle und künftige Marktanforderungen, die Chancen neuer Technologien sowie der konsequente Fokus auf praxisnahe Lösungen für Apotheken. Die Geschäftsleitung zeigt, wie Pharmatechnik Innovationen entlang konkreter Kundenbedürfnisse entwickelt und gleichzeitig die Weichen für die digitale Apotheke von morgen stellt. 

„Unsere Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – von der Digitalisierung über regulatorische Vorgaben bis hin zu steigendem Wettbewerbsdruck durch Online-Anbieter. Mit unserer Strategie wollen wir Apotheken langfristig unterstützen, wirtschaftlich erfolgreich und zukunftsfähig zu bleiben“, so die Geschäftsführung von PHARMATECHNIK. 

Der Strategie-Impuls ist Teil des umfangreichen Vortragsprogramms am Messestand von Pharmatechnik. Neben Themen wie KI-gestützter Prozessoptimierung, sicherer Rezeptabrechnung und praxisnaher Prozessdigitalisierung erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit direktem Mehrwert für den Apothekenalltag. 

Termin: Dienstag, 16.09.2025 | 13:30 Uhr 

Ort: expopharm 2025, Halle 3, Stand A1 

Hier können Sie sich anmelden. 

Über die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Ansprechpartner:
Attila Wandrey
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel