In diesem Sinn macht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auf das Web-Seminar „Gesunde Mitarbeitende, gesunder Betrieb – BGM statt Bandscheibenvorfall und Burnout“ aufmerksam, das am 17. September 2025 von 11 bis 12 Uhr stattfindet. Hier wird erklärt, wie das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) Handwerksbetriebe stärkt und resilient für die Zukunft macht. BGM hilft nachhaltig dabei, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit für die Mitarbeitenden zu schaffen und zu erhalten. Das Seminar stellt drei Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement vor und wie diese praktisch und einfach im Betrieb umgesetzt werden können. Die Säulen decken Themen des Arbeitsschutzes, des Eingliederungsmanagements sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung ab. In dem Webseminar werden Arbeitsgestaltung, Wiedereingliederung nach Krankheit, aber auch Präventionsmaßnahmen thematisiert, um konkrete Beispiele an der Hand zu haben, die zeitnah im Handwerksbetrieb umgesetzt werden können. Diese haben auch zum Ziel, krankheitsbedingte Ausfälle zu reduzieren.
Das Seminar findet online statt und ist kostenlos. Interessierte können sich über den Termineintrag im Veranstaltungskalender auf der Website der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit dem Titel „Gesunde Mitarbeitende, gesunder Betrieb – BGM statt Bandscheibenvorfall und Burnout“ anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Interessenten rechtzeitig zum Termin einen Link zur Teilnahme.
Zu allen Fragen rund um die Personalberatung hilft Katja Mayer, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Telefon 0621 18002-150 oder E-Mail: katja.mayer@hwk-mannheim.de, weiter.
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de
Telefon: +49 (621) 18002-104
Fax: +49 (621) 18002-152
E-Mail: marina.litterscheidt@hwk-mannheim.de