Das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung der Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG wurde planmäßig zum 1. August 2025 eröffnet. Bereits im Mai startete ein strukturierter Investorenprozess, in dessen Verlauf mehrere Interessenten eine Übernahme oder Beteiligung an der Allgäu Fresh Foods geprüft haben. Mit dem Familienunternehmen Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG (Kupfer-Gruppe) konnte ein erfahrener Akteur aus der Branche gefunden werden, der mehrheitlich die Allgäu Fresh Foods GmbH im Rahmen eines Insolvenzplanes übernimmt. Feneberg ist als Familien-GmbH mit 49 Prozent weiter beteiligt. Die Feneberg Gruppe bleibt größter und wichtigster Kunde des Unternehmens.

Die Kupfer-Gruppe ist ein deutscher Lebensmittelproduzent mit Hauptsitz in Heilsbronn, Bayern. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren sowie pflanzlichen Fleischalternativen spezialisiert. Zu den wichtigsten Geschäftsfeldern der Firmengruppe gehören die Herstellung von Bio-Fleisch und veganen Produkten. Kupfer zählt zu den größten Eigenmarkenproduzenten Deutschlands im Bereich Fleisch und Wurstwaren und produziert insbesondere für große Lebensmitteleinzelhändler. Die Produkte werden in über 30 Länder (Europa, Großbritannien und USA) exportiert. Das inhabergeführte Familienunternehmen in vierter Generation beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende an den Standorten Heilsbronn, Nürnberg und Günthersleben-Wechmar.

Die Parteien haben sich auf den Abschluss einer Investorenvereinbarung verständigt und diese bereits unterzeichnet. Der nachfolgende Insolvenzplan wird in Kürze beim zuständigen Insolvenzgericht eingereicht und soll nach seiner Bestätigung die Entschuldung von Allgäu Fresh Foods ermöglichen. Zugleich werden die Anteilsverhältnisse neu aufgesetzt: Die Familie Feneberg bleibt als Gesellschafter beteiligt, gleichzeitig steigt die Kupfer-Gruppe mehrheitlich als neuer Partner ein.

Wichtige Gläubiger, darunter die wesentlichen Finanzgläubigerin, die Agentur für Arbeit und der Pensionssicherungsverein, hatten bereits im Vorfeld ihre Unterstützung für das Verfahren signalisiert und angekündigt, den Sanierungsprozess konstruktiv zu begleiten.

„Mit dem Zusammenschluss erschließen wir erhebliches Synergiepotenzial – insbesondere im Einkauf, aber auch bei der der Nutzung von Produktionskapazitäten. Im Kern bleibt Allgäu Fresh Foods das Unternehmen, das unsere Kunden kennen und schätzen“, sagt Stephan Leibold, Geschäftsführer und Restrukturierungsmanager.

Im Zuge der Integration sind Anpassungen nicht ausgeschlossen, insgesamt soll die Beschäftigung aber weitgehend gesichert werden.

Jochen Sedlitz, Partner bei GRUB BRUGGER und Generalbevollmächtigter im Verfahren, betont: „Mit der Kupfer-Gruppe gewinnt Allgäu Fresh Foods einen Partner, der Stärken mitbringt, die Allgäu Fresh Foods bisher fehlten. Beide Unternehmen ergänzen sich hervorragend – das ist eine tragfähige Basis für eine erfolgreiche Zukunft.“

Auch Dr. Frank Schäffler, Partner bei GRUB BRUGGER und Leiter des Beratungsteams, zeigt sich zufrieden: „Die Investorenlösung belegt, dass das Verfahren in Eigenverwaltung für alle Beteiligten der richtige Weg war. Wir haben die Chance genutzt, Allgäu Fresh Foods nachhaltig zu stabilisieren, die Gläubiger angemessen zu berücksichtigen und gleichzeitig eine starke Zukunftsperspektive zu schaffen.“

Der Insolvenzplan soll in den kommenden Tagen beim Insolvenzgericht eingereicht werden. Mit einer Aufhebung des Verfahrens ist voraussichtlich gegen Jahresende zu rechnen. Bis dahin begleitet GRUB BRUGGER das Unternehmen weiterhin rechtlich.

Team GRUB BRUGGER

Sanierung & Restrukturierung
Dr. Frank Schäffler (Partner, Leitung), Dr. Jasmin Urlaub (Partnerin), Dr. Ulrich Lägler (Partner)
Theresa Glauner (Associate)

Corporate/M&A
Felix Rebel (Partner)
Dr. Nina Fischer (Associate)

Eigenverwaltung
Jochen Sedlitz, Sebastian Schottmüller, Dr. Tobias Rentschler (Partner)
Jörg Maaßen, Luca Alger, Margaretha Schluchter (Associates)

Über GRUB BRUGGER
Seit mehr als fünf Jahrzehnten agiert GRUB BRUGGER national und international, derzeit mit Standorten in Stuttgart, Frankfurt am Main, München und Freiburg. Seit der Gründung 1965 hat sich die Kanzlei konsequent auf das Insolvenz-, Sanierungs- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Beratung von Unternehmen in der Krise und deren Gläubigern, die Insolvenzverwaltung sowie die Zusammenarbeit mit Finanzinvestoren und Kreditinstituten haben das Profil von GRUB BRUGGER maßgeblich geprägt. GRUB BRUGGER ist eine seit Jahren vielfach in der Fach- und Wirtschaftspresse ausgezeichnete Kanzlei und gehört deutschlandweit zu den führenden Adressen in der Insolvenz- und Sanierungsberatung sowie in der Insolvenz- und Eigenverwaltung.

Über LEIBOLD CONSULTING
LEIBOLD CONSULTING ist ein sehr erfahrener und vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, Organe und Unternehmer, die sich in Sonder-, Umbruch- und Veränderungssituationen befinden. Die Gesellschaft bietet maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Transformation, Restrukturierung, Interim- und Changemanagement an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG
Ursulasrieder Straße 2
87437 Kempten im Allgäu
Telefon: +49-151-53218751
http://www.allgaeufreshfoods.de

Ansprechpartner:
Stephan Leibold
Geschäftsführer
Telefon: +49 (151) 5321875
E-Mail: stephan.leibold@leiboldconsulting.com
Peter Herkenhoff
GFD – Gesellschaft für Finanzkommunikation mbH
E-Mail: herkenhoff@gfd-finanzkommunikation.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel