Die Motor Presse Stuttgart richtet seine Führungsorganisation neu aus und setzt damit den eingeschlagenen Modernisierungskurs konsequent fort. Im Zuge der Neuordnung verlässt Jonas Petrich (48) das Board auf eigenen Wunsch und wechselt per 1. Dezember 2025 zur WGV-Versicherung. Die bisherigen Verantwortlichkeiten von Jonas Petrich, zu denen insbesondere die Shared Services und die Rechtsabteilung gehörten, werden künftig im Board von Birgit Priemer, Stefan Karcher, Michael Samak und Geschäftsführer Kay Labinsky übernommen.

Neu in das Board berufen wird Markus Eiberger, Leiter der Gesamtvermarktung, der ab 1. Oktober 2025 das Board verstärkt. Der Diplom-Betriebswirt ist seit 1997 in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Motor Presse Stuttgart tätig. Er verantwortet heute ein Team von rund 70 hochqualifizierten Mitarbeitenden, zählt mit seiner Einheit zu den erfolgreichsten Multi-Channel-Vermarktern des deutschen Medienmarktes und ist ein zentraler Treiber für die Monetarisierung von Inhalten und Services über alle Plattformen hinweg. Markus Eiberger wird weiterhin an Michael Samak, Leiter Märkte und Erlöse, berichten.

Parallel dazu beruft das Board der Motor Presse einen neuartigen, rund 20-köpfigen Führungskreis, zusammengesetzt aus Top-Führungskräften aller Bereiche, den „Leadership Council 20“. Dieser Kreis soll die Transformations- und Wachstumsprojekte des Unternehmens beschleunigen, Change-Prozesse vorantreiben sowie M&A-Aktivitäten und strategische Partnerschaften gezielt entwickeln. Die Steuerung des „Leadership Council 20“ übernimmt an der Seite von Geschäftsführer Kay Labinsky, Michael Samak, im Board als Leiter „Märkte und Erlöse“ verantwortlich.

Kay Labinsky, Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart: “Im Namen des gesamten Boards danke ich Jonas Petrich für die richtungsweisenden Impulse, die er in kurzer Zeit in seinen Bereichen gesetzt hat, sowie die jederzeit professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Für seine private wie berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute. Mit Markus Eiberger gewinnen wir im Board eine erfahrene, marktorientierte Führungspersönlichkeit mit außergewöhnlicher Expertise und strategischem Weitblick. Mit ihm schaffen wir im Board die Voraussetzungen, die Reichweiten und Relevanz unserer Marken noch gezielter in nachhaltige Wachstums- und Geschäftspotentiale zu übersetzen.“

Michael Samak, Leiter Märkte und Erlöse:

„Unsere Branche steht vor epochalen Herausforderungen, – vom Wandel im Mediennutzungsverhalten bis zur Transformation der Mobilität. Gleichwohl ist es uns im vergangenen Jahr gelungen, in nahezu allen Erlösbereichen und auf allen Plattformen signifikante Marktanteile zu gewinnen sowie neue erlösrelevante Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mit dem neuen „Leadership Council 20“ schaffen wir die Voraussetzungen, diesen Erfolgskurs mit unverminderter Dynamik fortzusetzen und die Transformation der Motor Presse zu einem Medien-Powerhaus voranzutreiben.“

Über Motor Presse Stuttgart

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Franka Kreiter
Leiterin Unternehmenskommunikation & Social Media
Telefon: +49 (711) 182-1018
E-Mail: fkreiter@motorpresse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel