Gleichzeitig wird die dezentrale Erzeugung auf Dächern massiv gefördert. Die Stadtwerke Coburg (SÜC) engagieren sich mit smarten PV-Lösungen, die den Eigenverbrauch von Solarstrom auf bis zu 98 Prozent steigern sollen – durch die intelligente Steuerung von Batteriespeichern, Wallboxen und Wärmepumpen.
Wärmewende: Kommunaler Wärmeplan setzt auf Fernwärme und Wärmepumpen
Ein zentraler Fahrplan für die Wärmeversorgung bis 2040 ist der kürzlich vorgestellte Kommunale Wärmeplan (KWP). Dieser sieht vor, die Wärmeversorgung der Stadt weitgehend klimaneutral zu gestalten. Derzeit basiert noch ein Großteil (über 80 Prozent) auf Gas und Öl.
Die Strategie setzt auf ein Zwei-Säulen-Modell:
- Systematischer Ausbau der Fernwärme: Das bestehende Netz der SÜC soll effizient erweitert werden, wobei vor allem die Nutzung von Abwärme aus der Müllverbrennung und zukünftig auch von Abwärme aus der Wasserstoffproduktion eine wichtige Rolle spielt.
- Umstellung auf dezentrale Lösungen: In Quartieren, die nicht an das Fernwärmenetz angeschlossen werden können, wird die Wärmepumpe zur Schlüsseltechnologie erklärt. Der KWP prognostiziert einen deutlichen Anstieg der installierten Leistung von Wärmepumpen bis 2040. Die Stadt Coburg bietet umfassende Beratungsangebote, um Hauseigentümer bei der energetischen Sanierung und der Umstellung auf effiziente Heizsysteme zu unterstützen. Auch hybride Wärmepumpen, die bei Spitzenlasten auf Gas oder Öl zurückgreifen, werden als sinnvolle Übergangslösung betrachtet.
Ihr Angebot anfordern
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de