Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase für Frauen, geprägt von körperlichen und seelischen Veränderungen – und doch nach wie vor oftmals mit Tabus behaftet. Deshalb widmet sich der nächste BIGtalk der Krankenkasse BIG direkt gesund diesem Thema unter dem Titel „Hormone, Hitze, Hoffnung – Wechseljahre ohne Tabus“. Die Veranstaltung findet am 13. November 2025 ab 18:30 Uhr statt und ist für alle Interessierten kostenlos.

Auch Haut, Knochen und Herz-Kreislauf-System betroffen
Die Wechseljahre – auch Klimakterium genannt – markieren die Zeit, in der die Hormonproduktion, insbesondere von Östrogen und Progesteron, allmählich abnimmt. Diese hormonellen Veränderungen können vielfältige körperliche und emotionale Auswirkungen haben: von Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gewichtszunahme bis hin zu Stimmungsschwankungen und Konzentrationsproblemen. Auch Haut, Knochen und Herz-Kreislauf-System können betroffen sein. Trotz der weiten Verbreitung – jede Frau erlebt diese Phase – ist das Thema im Alltag noch häufig schambesetzt. Dabei ist es ein wichtiger Abschnitt der weiblichen Gesundheit, der Aufmerksamkeit, Wissen und offene Gespräche verdient.

Hormonersatztherapie und Lebensstilfaktoren
Im BIGtalk räumt Prof. Dr. Mandy Mangler mit verbreiteten Mythen und Fehlinformationen rund um die Wechseljahre und die Hormonersatztherapie auf. „Manche sagen, Hormonersatztherapie sei gefährlich, und manche sagen, alle bräuchten Hormonersatztherapie – beides ist nicht richtig“, erklärt sie. „Wir brauchen einen individuellen Blick auf die Frauen, damit diese eine auf sie passende Unterstützung erhalten.“ Sie betont zudem, dass Lebensstil-Faktoren eine zentrale Rolle spielen: „Lebensstilfaktoren wirken oft noch stärker als ein Medikament und sind ebenso wichtig.“

Chefärztin an zwei Kliniken und Hochschul-Professorin
Prof. Dr. Mandy Mangler ist Ärztliche Direktorin sowie Chefärztin für Geburtsmedizin und Gynäkologie an der Vivantes Auguste-Viktoria-Klinik. Zudem ist sie Chefärztin der Gynäkologie und des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums des Vivantes Klinikum Neukölln. Darüber hinaus lehrt sie als Professorin für Frauengesundheit und Geburtshilfe an der Evangelischen Hochschule Berlin.

Prof. Mangler setzt sich engagiert für Gleichstellung und Diversität in der Medizin ein und wurde 2022 mit dem Berliner Frauenpreis ausgezeichnet. Die fünffache Mutter ist außerdem Autorin des gynäkologischen Standardwerks „Das große Gynbuch“.

FEMNA als Therapie- und Aufklärungsplattform
Abgerundet wird der Abend durch Maxie Matthiessen, CEO und Gründerin der Plattform FEMNA Health. Die Therapie- und Aufklärungsplattform rund um Frauengesundheit kann von weiblichen Versicherten der BIG zwölf Monate lang kostenlos genutzt werden. „Unsere Gesellschaft braucht starke Frauen – davon profitieren Familien, Arbeitgeber und natürlich die Frauen selbst. Gesundheit ist der erste Schritt auf diesem Weg, und genau dazu leisten wir bei FEMNA unseren Beitrag. Über FEMNA erhalten Frauen wertvolles Wissen und Informationen zu den Wechseljahren. Außerdem bietet unser Programm Online-Beratungen mit medizinischem Fachpersonal und die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen auszutauschen und zu vernetzen", so Maxie Matthiessen.

Christiane Heidrich, Teamleiterin Managed Care bei BIG direkt gesund, wird die Teilnehmenden begrüßen. Moderiert wird die Veranstaltung von Steffi Strecker von Radio 91.2. Kooperationspartner sind die Ruhr Nachrichten.

Anmeldungen sind unter dem folgenden Link möglich: www.big-direkt.de/bigtalk-wechseljahre

Über BIG direkt gesund

Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit – kurz BIG direkt gesund – wurde 1996 in Dortmund gegründet. Die große Idee hinter der BIG: Wir schaffen Raum fürs Menschsein. Gemeint ist damit eine moderne Online-Ausrichtung und empathischer Service, der schnell und lösungsorientiert ist. Die BIG bietet vielseitige Kommunikationswege passend zum jeweiligen Lebensstil ihrer bundesweit rund 485.000 Versicherten. Diese Kundinnen und Kunden erfahren eine wertschätzende und verständliche Beratung per Telefon, Chat, Mail oder Brief. Viele Zusatzleistungen sowie ein attraktives Bonusprogramm sind weitere große Pluspunkte. BIG direkt gesund hat ihren Rechtssitz in Berlin, ihre Hauptverwaltung in Dortmund und einen wichtigen Verwaltungsstandort in Aachen. Die BIG beschäftigt an den operativen Standorten rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in 13 BIGshops wird Beratung vor Ort angeboten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BIG direkt gesund
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
Telefon: +49 (231) 5557-0
Telefax: +49 (231) 5557-199
https://www.big-direkt.de/de/startseite.html

Ansprechpartner:
Bettina Kiwitt
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (231) 5557-1016
Fax: +49 (231) 5557-4016
E-Mail: presse@big-direkt.de
Ralf Steinbrecher
Marketing / Kommunikation
Telefon: +49 (241) 90066-572
Fax: +49 (241) 90066-9572
E-Mail: ralf.steinbrecher@big-direkt.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel