Order Books Open: New Opel Grandland Electric Long Range with Range of up to 694 Kilometres (WLTP1)

. Electric freedom: Grandland Electric Long Range with 97 kWh battery available from €51,750 euros (RRP incl. VAT in Germany) Electric driving pleasure: 170 kW (231 hp), 345 Nm torque, from 0 to 100 km/h in 8.8 seconds, top speed of Mehr

Generalsanierung der Bahnstrecken im Mittelrheintal – hat für die Region nur Nachteile

Bis 2028 will die Bahn die Strecken links und rechts des Rheins generalsanieren. Dies wird ab 2026 massive Auswirkungen auf die Wohn- und Lebensqualität sowie auch auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region haben. Pro Rheintal geht davon aus, dass sich Mehr

Ab sofort bestellbar: Neuer Opel Grandland Electric Long Range mit bis zu 694 Kilometer Reichweite (WLTP1)

. Elektro-Reichweiten-Spitze: Grandland Electric Long Range mit 97 kWh-Akku ab 51.750 Euro (UPE inkl. MwSt.) erhältlich Elektro-Fahrspaß: 170 kW (231 PS), 345 Nm Drehmoment, in 8,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 170 km/h Spitze Komfortabel reisen: Mit Intelli-Sitzen, Multimedia-Infotainment Mehr

Clevere Schneide-Lösungen auf der A+A in Düsseldorf – Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Fokus

Vom 4. bis 7. November 2025 trifft sich in Düsseldorf erneut die internationale Fachwelt zur A+A, der weltweit führenden Messe für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Safety Products Global (SPG) nutzt die Leitveranstaltung, um einem internationalen Fachpublikum zu zeigen, wie sichere Schneidtechnologien Mehr

Webinar mit Web3 Pionier Hendrik Hey

Am Mittwoch, 29. Oktober, lädt die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit MILC Consulting von 10 bis 11.30 Uhr zu einem kostenfreien Webinar zum Thema digitale Geschäftsmodelle und Web3 ein. Ziel der Veranstaltung ist es, einen kompakten Überblick über die wichtigsten Web3-Technologien Mehr

20 Jahre Frauenkirche: Virtuelles Netz für den Wiederaufbau

Ende Oktober feiert die Frauenkirche in Dresden den 20. Jahrestag ihrer Weihe nach dem Wiederaufbau. Das Vorhaben verlangte seinerzeit eine enge Zusammenarbeit von Architekten, Ingenieuren und Denkmalpflegern, die sich dabei einer digitalen Konstruktionsplanung bedienten. Sie setzten für die Rekonstruktion der Mehr

Retail Management Software: Das Fundament für transparente Warenflüsse und effiziente Filialprozesse

Ungenaue Bestandsdaten gehören zu den größten operativen Risiken im Retail. Sie führen zu Out-of-Stock-Situationen, Kapitalbindung und ineffizienter Personalplanung. Eine durchgängige digitale Steuerung aller Warenbewegungen schafft Transparenz, eliminiert Fehlerquellen und wird zum strategischen Vorteil in einem zunehmend datengetriebenen Markt. Digitale Steuerung Mehr

SWM/MVG und IAV entwickeln autonomen On-Demand-Verkehr

Autonom mit dem öffentlichen Nahverkehr durch München: Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Mobilitätstochter, die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), treiben die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs voran. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts MINGA haben die SWM eine wegweisende Partnerschaft mit der Mehr

wbg 2000 Stiftung unterstützt Nürnberger Kulturrucksack mit 10.000 Euro

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Theater Mummpitz ist der Startschuss für den „Nürnberger Kulturrucksack 2025/26“ gefallen. Das Projekt ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu Kunst und Kultur und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung in Mehr