„Mit der Anschaffung einer CNC gesteuerten Wasserstrahlschneidmaschine optimieren Sie Ihr Leistungsangebot bei gleichzeitiger Arbeitserleichterung“, konstatierte Landrat Dr. Jens Mischak im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Lauterbacher Landratsamt. Familie Renker aus Stockhausen war zu Gast und freute sich über einen Förderbescheid aus LEADER-Mitteln – einem Förderprogramm der Europäischen Union – für die Anschaffung der großen Maschine für ihre Firma Renker Metalltechnik PLUS. „So machen Sie sich fit für die unternehmerische Zukunft.“

„Aktuell sind wir im Bereich der Herstellung von Metallerzeugnissen tätig. Zum Beispiel stellen wir Geländer, Auffahrrampen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Zäune, Carports und auch landwirtschaftliche Spezialanfertigungen her“, erklärte Firmeninhaber Axel Renker. „Wir haben in den vergangenen Jahren jedoch immer häufiger festgestellt, dass wir Anfragen nicht erfüllen konnten, weil uns schlicht die technische Ausstattung gefehlte hatte. Deshalb haben wir uns schlussendlich dafür entschieden, die Investition zu tätigen und den Wasserstrahlschneider zu kaufen“, so Renker weiter. „Nun sind wir in der Lage auch beispielsweise Holz, Stein, Kunststoff und Glas bearbeiten zu können. Dadurch erhoffen wir uns nicht nur mehr Aufträge, sondern auch eine höhere Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, um mehr Personal gewinnen zu können.“ Im Zuge der Anschaffung der Wasserstrahlschneidmaschine soll ein zusätzlicher Vollzeitarbeitsplatz geschaffen werden.

„Gerade für ein kleines Unternehmen ist es nicht selbstverständlich, solch eine Investition zu tätigen. Umso beeindruckender ist es, dass Sie den Mut haben, immer wieder zu investieren“, unterstrich der Landrat. „2018 hatten Sie die Firma als Nebenerwerbsbetrieb gegründet, 2019 sind Sie in die Selbstständigkeit gegangen, 2022 kam eine neu errichtete Gewerbehalle hinzu und nun die hochmoderne Maschine“, hob Landrat Dr. Mischak hervor.

„Die Zusammenarbeit mit dem Vogelsbergkreis bei der Antragsstellung hat reibungslos funktioniert und wir sind sehr dankbar, dass wir eine Förderung erhalten“, so Unternehmer Renker abschließend.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Jennifer Sippel
Redakteurin in der Pressestelle
Telefon: +49 (6641) 977-3400
Fax: +49 (6641) 977-5333
E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel