In einer geistlich geprägten Feierstunde wurde am Sonntag, 18.05.2025, Britt Handt als Senderbeauftragte der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in Bayern verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Stephan G. Brass an. Die Veranstaltung im Gemeindezentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in München-Waldfrieden stand unter dem biblischen Leitvers: „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ (Hebräer 13,8) und brachte Dankbarkeit, Erwartung und geistliche Ausrichtung zum Ausdruck.

„Nicht die Stimmen im Radio ändern sich – sondern der Coach im Hintergrund“

Stefan Rebensburg, Vizepräsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern,  sprach unter Bezug auf den Bibeltext in Hebräer 13 über die geistliche Dimension des Wechsels hinter den Kulissen: Der Senderbeauftragte sei nicht im Vordergrund sichtbar, aber geistlich mitverantwortlich für die Glaubwürdigkeit und Klarheit dessen, was im Radio verkündet wird. „Radio vergeht im Ätherrauschen – doch das Evangelium bleibt“, sagte Rebensburg. Britt Handt habe diesen Dienst in aller Stille und mit großer Wirkung getan. „Du warst Ohröffner und Herzschützer.“

Ein Blick zurück – und einer nach vorn

Das musikalische Duo Nadiia und Nazar Dzobas, zwei Schüler aus der Ukraine, bereicherte den Nachmittag mit zwei bewegenden Musikstücken auf der Bandura, der ukrainischen Lautenzither und Akkordeon. Maike Haase, die Leiterin der Abteilung Kommunikation der Adventisten in Bayern, moderierte den Nachmittag. Im persönlichen Interview blickte zunächst Britt Handt auf ihre Zeit im Dienst seit 2018 zurück – geprägt von Coaching, kritischer Begleitung und einem tiefen Glauben an die Kraft des gesprochenen Wortes. Es folgte ein offizieller Dank für ihre Arbeit, verbunden mit einem Segensgebet, das von Anke Neuenfeldt (Methodisten)), Berit Chitralla (Baptisten) und Stefan Rebensburg (Adventisten) gemeinsam gesprochen wurde.

Anschließend wurde Stephan G. Brass, ein erfahrener Pastor im Ruhestand, Journalist und Mediator, begrüßt. Im Interview hob er hervor, die Aufgabe mit dem Ziel zu übernehmen, die redaktionelle Unterstützung weiterzuführen und den Zusammenhalt der Radiosprecherinnen und Radiosprecher zu fördern, zu stärken und auszubauen. Besonders betonte er, Workshops und Schulungen für die Sprecherinnen und Sprecher wieder aufzunehmen, die seit der Corona-Pandemie zum Erliegen gekommen waren. Auch er wurde mit einem Segensgebet für die neue Aufgabe beauftragt.

In einem schriftlich übermittelten Grußwort sprach Pastor Jonathan (Jhonny) Walzer, stellvertretender Leiter des Landesverbands der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden in Südbayern, dem neuen Senderbeauftragten Mut zu. Radio sei mehr als nur Technik – es sei ein Werkzeug, durch das Menschen erreicht, ermutigt und zum Glauben eingeladen werden können. Gerade in einer Zeit, in der viele Stimmen gleichzeitig um Aufmerksamkeit ringen, sei es umso wichtiger, dass auch die frohe Botschaft des Evangeliums einen klaren und hörbaren Platz in der Medienlandschaft einnehme.

Rundfunkarbeit der VEF in Bayern

Die VEF ist die Vereinigung Evangelischer Freikirchen. Sie ist ein Zusammenschluss mehrerer evangelischer Freikirchen in Deutschland, die sich auf gemeinsamer Grundlage zur Zusammenarbeit und zum Dialog mit anderen Kirchen und gesellschaftlichen Gruppen verbunden haben. Die VEF Bayern ist der regionale Zusammenschluss der in Bayern vertretenen Freikirchen innerhalb der VEF. Sie arbeitet eng mit dem Bayerischen Rundfunk zusammen, z. B. durch einen sogenannten Senderbeauftragten, der die freikirchlichen Interessen in der Rundfunkarbeit vertritt und Koordination für Beiträge wie „Positionen“ in BR2 übernimmt.

Mehr zu den Sendungen und Personen der Freikirchen in Bayern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk unter www.die-positionen.de.        

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Stephan G. Brass
Redakteur
Telefon: +49 (8761) 7206989
E-Mail: brass@apd.info
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel