Bildung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung

Bildung schaffe Voraussetzungen, damit sich die soziale, wirtschaftliche und politische Situation eines Landes verbessern kann. Mit der Schulbildung der Kinder werde der Grundstein gelegt, so ADRA Deutschland in der neuesten Ausgabe ihrer Publikation ADRA heute, die der Juniausgabe der Kirchenzeitschrift Adventisten heute beigefügt Mehr

Buchrezension: Ian Kershaw: Der Mensch und die Macht – Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert

Wie stehen Mensch und Macht in Beziehung zueinander? Dieser Frage geht der britische Star-Historiker Ian Kershaw in seinem neuesten Buch nach. In zwölf Portraits beschreibt er die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von ausgesuchten politischen Persönlichkeiten wie Lenin, Hitler, Mehr

20 Jahre Unterzeichnung der Charta Oecumenica in Berlin

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) erinnert an die Ratifizierung der europäischen Charta Oecumenica für Deutschland und startet eine neue Webpräsenz mit Informations- und Arbeitsmaterialien. Am 30. Mai 2003 hatten die damals 16 Mitgliedskirchen der ACK die zwölf Selbstverpflichtungen Mehr

Hochwasser: ADRA Italien hilft in der Region Emilia-Romagna

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Italien hilft den Betroffenen der Überschwemmungen in der italienischen Region Emilia-Romagna über das örtliche ADRA Büro in Cesena. Laut einem Bericht von ADRA Italien wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Cesena und dem Mehr

Keine Wahrheit ohne Liebe – Pfingstbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus

Zu Pfingsten erinnert die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, daran, dass es keine Wahrheit ohne Liebe gibt: „Lieblose Wahrheit ist Rechthaberei, schlimmstenfalls wird sie zu fanatischem Fundamentalismus“, so Kurschus in ihrer Pfingstbotschaft. In Zeiten von Fakenews Mehr

20 Jahre Spendengütesiegel für ADRA Österreich

Das Österreichische Spendengütesiegel wurde im Jahr 2001 auf Initiative von Dachverbänden führender Non-Profit-Organisationen in Kooperation mit der österreichischen Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) eingeführt. Die Adventistische Hilfsorganisation ADRA Österreich war eine der ersten Organisationen, die mit dem Spendengütesiegel ausgezeichnet Mehr

160 Jahre Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten

Vor 160 Jahren fand die eigentliche Gründung der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Am 21. Mai 1863 beschlossen die in Battle Creek, Michigan/USA, versammelten Delegierten nach dem Vorbild der Methodistischen Kirche die Gründung einer „Generalkonferenz“. Darauf machten Erton C. Köhler, Generalsekretär Mehr

Verein für Freikirchenforschung mit neuen Vorstandsmitgliedern

Die Mitgliederversammlung des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) wählte am 5. Mai erneut Dr. Andreas Liese zu ihrem 1. Vorsitzenden. Neu sind der 2. Vorsitzende und der Geschäftsführer des Vereins. Die anschließende Jahrestagung des VFF zum Thema „Heilung der Erinnerungen“ – Mehr

ADRA Russland hilft den Bedürftigen in der selbsternannten „Volksrepublik“ Donezk

Laut einem Bericht der Euro-Asien Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Moskau, die für Russland und Zentralasien zuständig ist (www.esd.adventist.org), hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Russland beim vierten Transport von Moskau aus Hilfsgüter im Wert von einer Million Rubel (11.800 Mehr

Hilfsorganisationen machen mit Kampagne #IndenFokus auf vergessene Krisen aufmerksam

Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen, darunter ADRA Deutschland e.V., haben sich zusammengeschlossen, um mit der Kampagne #IndenFokus gemeinsam auf vergessene Krisen aufmerksam zu machen. Ziel sei es, die Öffentlichkeit für das Leid der Menschen zu sensibilisieren und über das humanitäre Engagement Mehr