Die Landessammlung von ADRA Deutschland ist eine jährlich stattfindende, bundesweite Spendenaktion, bei der sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren. Sie sammeln in ihrer Nachbarschaft, organisieren Benefizveranstaltungen oder starten Online-Aktionen, um Spenden für ein ausgewähltes Hilfsprojekt zu sammeln. Die gesammelten Gelder fließen direkt in das jeweilige Jahresprojekt, informiert Lerg. So trage die Landessammlung dazu bei, benachteiligten Menschen neue Perspektiven zu eröffnen und nachhaltige Hilfe zu leisten.
Insgesamt möchte ADRA Deutschland in diesem Jahr über die Landessammlung 20.000 Euro sammeln. Zusammen mit ADRA-Partnerbüros aus Norwegen, Schweden, Kanada, den USA und der Schweiz soll so das Gesamtbudget von 336.700 Euro für das Projekt für die nächsten zwei Jahre gesichert werden.
Eine Spende unter dem Stichwort „LS2025“ helfe, Kinder und Jugendliche in Thailand vor Ausbeutung zu schützen und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. ADRA-Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 oder adra.de/spenden.
Über ADRA Deutschland e.V.
ADRA Deutschland e. V. mit Sitz in Weiterstadt bei Darmstadt wurde 1987 gegründet, hat 61 Angestellte und steht der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Es ist Teil des weltweiten ADRA-Netzwerks, das 1956 gegründet wurde, aus 108 eigenständigen nationalen Büros besteht und weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen durchführt. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency. ADRA Deutschland ist unter anderem Gründungsmitglied des Verbands Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO), der „Aktion Deutschland Hilft“ und „Gemeinsam für Afrika“. Informationen: www.adra.de.
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info
Chefredakteur
Telefon: +49 (4131) 9835-521
E-Mail: lobitz@apd.info