Mit dem neuen Angebot kommt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH der Nachfrage von Gästen und Einheimischen nach, die sich eine Ergänzung zur beliebten CityTour Karlsruhe (Hop-On/Hop-Off) im roten Doppeldeckerbus gewünscht haben. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe, erzählt: „Unsere Bustour orientiert sich an der klassischen Tourismussaison von Anfang April bis Anfang November, das Angebot Sightseeing-Taxi Karlsruhe ist das ganze Jahr hindurch buchbar. Und Geschäftsreisende oder auch Messe- und Konferenzteilnehmende haben nun die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt unabhängig vom Fahrplan teilzunehmen.“
Das Projekt Sightseeing-Taxi entstand in Kooperation mit der Firma TAXI-RUF Karlsruhe GmbH, die die komfortablen Großraumtaxis zur Verfügung stellt – und die erfahrenen Taxifahrer. Susanne Wolf freut sich: „Wer kennt die Stadt mit all ihren Geheimtipps und beliebtesten Orten wohl besser als die Taxifahrer? Sie können den Gästen viel über die Stadt erzählen und zeigen, was Karlsruhe noch alles zu bieten hat.“
Die Rundfahrt im Sightseeing-Taxi Karlsruhe folgen dem Verlauf der CityTour Karlsruhe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie dem ZKM, dem Schloss Karlsruhe oder auch dem Turmberg in Durlach und dauert rund zwei Stunden. Individuell können die Fahrgäste vereinbaren, von wo sie abfahren möchten: vom Hotel, von zu Hause oder auch von einer Veranstaltung.
Für die Fahrt wird eine Pauschalpreis von 160,- Euro für bis zu acht Personen im Großraumtaxi berechnet. Auf Anfrage können auch Tour-Erweiterungen und besondere Haltepunkte im Stadtgebiet vereinbart werden. Um einen reibungslosen Ablauf der Tour zu gewährleisten, ist eine Vorausbuchungszeit von mindestens drei Tagen notwendig.
Saisonfinale für die Stadtrundfahrten und Stadtführungen durch Karlsruhe
Der rote Doppeldeckerbus fährt noch bis zum 2. November 2025 immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags jeweils drei Mal die Sightseeing-Tour durch die Fächerstadt, zusätzlich fährt er auch am Tag der Deutschen Einheit (3.Oktober). An 10 Haltepunkten im Stadtgebiet kann man ein- oder aussteigen und die Stadt individuell erkunden. Wie wäre es mit einem Abstecher in den traumhaften Schlossgarten? Oder einem Stopp am Durlacher Turmberg mit grandiosem Blick über Karlsruhe? Weitere sehenswerte Haltepunkte sind das Kulturquartier Hallenbau, der Kreativpark Alter Schlachthof oder die malerische Durlacher Altstadt. Der Audio-Guide vermittelt in mehreren Sprachen Wissenswertes und Unterhaltsames über Karlsruhe. Wer das Flair der Stadt in einer Fahrt genießen will, steigt am besten am Hauptbahnhof Vorplatz ein und plant mit einer Dauer von zwei Stunden.
Noch bis zum 30. Oktober 2025 gibt es auch bei der Stadtführung „Heimatstadt Karlsruhe“ Neues zu entdecken. In diesem Jahr führt die Tour nicht nur durch die Innenstadt, sondern auch thematisch über den Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Anlass ist das 200-jährige Jubiläum der Universität, die am 7. Oktober 1825 als Polytechnische Schule ins Leben gerufen wurde und damit eine der ersten technischen Hochschulen Deutschlands war. Daneben gibt es weitere spannende Fakten zur Entstehung Karlsruhes und dem Werdegang von der barocken Planstadt zum wichtigen Kultur- und Innovationsstandort – witzige Anekdoten und Geheimtipps der Gästeführerinnen und Gästeführer inklusive!
Die Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ findet immer samstags, sonntags und montags statt. Treffpunkt ist jeweils an der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe.
Weitere Informationen zum neuen Angebot Sightseeing-Taxi Karlsruhe und weiteren Entdeckungstouren durch die Fächerstadt finden Sie hier:
https://www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrung/sightseeing-taxi
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Kaiserstr. 72-74
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 602997-580
Telefax: +49 (721) 602997-900
http://www.karlsruhe-erleben.de
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (721) 602997-510
Fax: +49 (721) 602997-990
E-Mail: yvonne.halmich@karlsruhe-tourismus.de