Das deutsche Surf-Junior:innenteam hat in der Woche vom 17. bis 21. November gemeinsam mit dem französischen Junior:innen-Nationalteam ein Trainingslager in München durchgeführt.

Die Maßnahme fand im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Deutschen Wellenreitverband und der Fédération Française de Surf statt. Das Trainingslager mit insgesamt zehn Jugendlichen aus beiden Nationen diente zudem der gezielten Vorbereitung auf die Junior:innen-Weltmeisterschaft in Punta Rocas, Peru, die vom 5. bis 14. Dezember 2025 ausgetragen wird.

Zentrales Trainingsumfeld war die o2 Surftown MUC, in der die Nachwuchssurfer:innen mehrere Sessions auf der künstlichen Welle absolvierten. Das Techniktraining auf der Anlage stand dabei im Vordergrund und bot ideale Bedingungen, um Bewegungsabläufe zu optimieren, direkt zu analysieren und in der Gruppe weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus ermöglichte der Austausch beiden Teams, buchstäblich über den Tellerrand zu schauen. Sowohl Athlet:innen als auch Trainer:innen konnten von den Erfahrungen der jeweils anderen Nation profitieren, neue Impulse gewinnen und gleichzeitig persönliche und sportliche Netzwerke stärken. „Ein voller Erfolg, bei dem wir viel voneinander lernen konnten“, sagt Julius Rodenbücher, Chefbundestrainer Nachwuchs.

Neben dem Training gab es auch ein kulturelles Begleitprogramm. Die Sportler:innen waren gemeinsam untergebracht, erhielten eine Führung durch den Olympiapark und nutzten zahlreiche Gelegenheiten, sich abseits der sportlichen Aufgaben besser kennenzulernen.

Die beteiligten Verbände planen, diese Form des internationalen Trainingsaustauschs auch im nächsten Jahr fortzusetzen.

Dank an die Förderpartner
Ein besonderer Dank gilt der Deutschen Sportjugend und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, die diese Begegnung finanziell unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur internationalen Nachwuchsförderung leisten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Wellenreitverband e.V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
50858 Köln
Telefon: +49 (221) 98656110
http://wellenreitverband.de

Ansprechpartner:
Deutscher Wellenreitverband
Telefon: +49 (221) 98656-110
E-Mail: leistungssport@wellenreitverband.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel