Exchange-Server-Hack: BSI ruft Alarmstufe Rot aus

Die Zahl der von einem Massenhack betroffenen Microsoft Exchange Server steigt stündlich. Bereits zehntausende Systeme sind allein in Deutschland kompromittiert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die IT-Bedrohungslage folglich als „extrem kritisch“. Betroffen seien Organisationen jeder Größe. Mehr

Ransomware-as-a-Service wird zunehmend zum Problem für Unternehmen

Mietmodelle werden auch im Software-Bereich immer populärer. Unternehmen können mit Software-as-a-Service (SaaS) auf ausgefeilte Programme und Infrastrukturen zurückgreifen, ohne diese selbst zu entwickeln oder aufbauen zu müssen. Leider etabliert sich dieses Modell mittlerweile auch in kriminellen Kreisen, beispielsweise als Ransomware-as-a-Service Mehr

FriarFox: Malware-Erweiterung für Firefox spioniert Gmail-Konten aus

Sicherheitsforscher von Proofpoint haben eine neue Cyberattacke entdeckt. Über eine bösartige Browser-Erweiterung für Mozilla Firefox in Kombination mit der Scanbox-Malware gelang es Kriminellen, die Gmail-Konten ihrer Opfer zu übernehmen. Dort konnten sie das Postfach durchsuchen, E-Mails lesen, senden, löschen, weiterleiten Mehr

Business E-Mail Compromise: Weniger Technik, höhere Schäden

Ransomware ist unbestritten eine der größten Cyberbedrohungen für Unternehmen. Immer neue medienwirksame Fälle und die sich ständig weiterentwickelnde Technik haben ihren Teil dazu beigetragen, dass sich mittlerweile die meisten Unternehmen dieser Gefahr bewusst sind. Eine andere, jedoch nicht minder bedrohliche Mehr

Phishing-Kampagnen: Diese Personengruppen stehen besonders im Fokus

Mit Gmail ist Google einer der größten E-Mail-Anbieter weltweit und zählt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zu seinen Kunden. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des Providers dürfte für Unternehmen dabei das Thema Sicherheit sein. Dazu zählt auch ein Mehr

Datenspuren im Netz

Wer im Internet surft hinterlässt Spuren. Von der eigenen IP-Adresse über Suchanfragen bis hin zu Posts in den sozialen Medien. All diese mehr oder weniger großen Datenschnipsel werden von den Internetkonzernen gesammelt, ausgewertet und zu einem Internet-Nutzungs-Profil zusammengesetzt. Doch wie Mehr

LogoKit: Neues Tool für Cyberkriminelle baut Phishing-Seiten in Echtzeit

Weltweit haben Lockdown-Maßnahmen dem Online-Handel in den vergangenen Monaten einen wahren Boom beschert. Weil der stationäre Handel geschlossen ist, weichen viele Menschen notgedrungen auf Bestellungen im Internet aus – und erhalten dementsprechend viele Pakete von unterschiedlichen Shops über unterschiedliche Lieferdienste. Mehr

Ransomware-Angriff auf schottische Behörde: Tausende Datensätze veröffentlicht

Die Scottish Environment Protection Agency, kurz SEPA, ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Bereits an Weihnachten hatten Cyberkriminelle die Malware in die Systeme der Umweltschutzbehörde eingeschleust und dabei rund 1,2 GB an Daten gestohlen. Bis jetzt, rund einen Monat später, sind Mehr

Ransomware wütet auch im Gesundheitswesen

Ransomware-Angriffe auf Unternehmen und andere Organisationen sind mittlerweile trauriger Alltag geworden. Das Gesundheitswesen ist da leider keine Ausnahme. Der neue Bericht „Tenable Research 2020 Threat Landscape Retrospective“ der Sicherheitsexperten von Tenable ergab nun, dass Ransomware inzwischen fast die Hälfte der Mehr