Der Google Play Store soll sicherer werden – mit externer Hilfe

Als offenes System hat das Android-Betriebssystem schon seit langem ein Malware-Problem. Mit anderen Worten: Die vielzitierte Flexibilität und Individualisierbarkeit ist mit einem Minus an Sicherheit erkauft. Zwar versucht Google ständig, das zu ändern, doch bei der Vielzahl an Apps, die Mehr

Gafgyt: Aggressive Malware baut riesiges IoT-Botnet auf

Gafgyt, auch bekannt als Bashlite, tauchte als Malware erstmals 2014 auf. Bereits damals griff sie Geräte des Internet of Things (IoT), vorzugsweise Router, an und schloss die gekaperten Komponenten zu seinem schlagkräftigen Botnet zusammen. Jetzt haben die Sicherheitsforscher von Palo Mehr

Support-Ende von Windows 7: Warum Sie jetzt handeln sollten

Letzte Woche ist das Betriebssystem Windows 7 zehn Jahre alt geworden – und obwohl auch die aktuelle Version Windows 10 mittlerweile seit mehr als vier Jahren auf dem Markt ist, läuft ihr Vor-Vorgänger noch auf unzähligen Rechnern weltweit. Doch für Mehr

BSI-Lagebericht: Bedrohungslage weiter angespannt

In der vergangenen Woche stellten Innenminister Horst Seehofer und der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, den Lagebericht zur IT-Sicherheit 2019 vor. Darin zusammengefasst sind alle Erkenntnisse zur Gefährdungslage der IT-Sicherheit in Deutschland, die zwischen Mehr

Der neue 5G-Standard – Ein Paradies für Hacker

Deutschland ist derzeit im weltweiten Vergleich bezüglich Mobilfunkgeschwindigkeit und -abdeckung weit abgeschlagen. Mit 5G soll sich dies ändern, verkündete die Bundesregierung, doch noch steckt der Ausbau und Einsatz des LTE-Nachfolgers in den Kinderschuhen. Dabei wird das Mobilfunknetz der fünften Generation Mehr

IPnet – Gefährliche Schwachstellen in mindestens sieben Betriebssystemen

Anfang der 2000er Jahre entwickelte das schwedische Softwareunternehmen Interpeak eine eigene Version der Netzwerkprotokollgruppe TCP/IP namens IPnet, die es Geräten ermöglicht, sich mit dem Internet zu verbinden. Die Software wurde damals für eine ganze Reihe von Kunden lizensiert, darunter einige Mehr

Schäden durch Hackerangriffe sorgen weiter für Probleme, diesmal bei Rheinmetall

Ein Hackerangriff hat zu erheblichen Produktionsausfällen bei Rheinmetall Automotive geführt. Betroffen sind Werke in den USA, Brasilien und Mexiko. In einer ersten Stellungnahme des Automobilzulieferers, der zum Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall gehört, ist von „schweren Beeinträchtigungen“ der Betriebsabläufe die Rede. Die Mehr

Wifi-Sicherheitslücke bei WeWork

Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass WLAN-Netzwerke in Cafés, an Flughäfen oder anderen öffentlichen Plätzen nicht unbedingt sicher sind. Wer hierüber sensible Informationen sendet, läuft Gefahr, dass diese von anderen abgefangen oder manipuliert werden. Wenn man sich hingegen in ein Firmennetzwerk Mehr

Tausende Google-Kalender wegen Nutzerfehler frei im Netz

Der Google-Kalender ist eine praktische Sache und wird von Privatpersonen und Unternehmen gerne genutzt. Termine lassen sich schnell und unkompliziert mit anderen teilen, relevante Dokumente, Links und Telefonnummern können direkt im Kalendereintrag hinterlegt werden und bei Terminverschiebungen werden alle Teilnehmer Mehr