Paralleles Laden von E-Mobilen

  Die Herausforderung An der Technischen Hochschule Bingen (THB) wurden an zehn Ladestellen E-Mobile parallel geladen. Unter anderem war von Interesse, Ladeströme und deren Auswirkung auf das THB-Netz zu messen; Taktfrequenzen und deren Verteilung im Netz zu ermitteln und Netz-Unsymmetrien Mehr

A. Eberle stellt Power Quality Dienstleistungsangebot vor

A. Eberle GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter u.a. von Power Quality Messgeräten & Netzanalysatoren stellt am 28.02.2024 das neue Leistungsangebot im Bereich "Power Quality Dienstleistungen" in einem exklusiven Online-Event vor. Manuel Polinski (Experte PQ-Dienstleistungen, A. Eberle) wird Sie Mehr

A. Eberle stellt neues Flaggschiff im Bereich der Kurzschluss- und Erdschlussortung vor

Das EOR-3DS kombiniert Kurz- und Erdschlussortung in einem kompakten Gerät und überzeugt als klassischer Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger, sowie in seiner Anwendung als Digitalisierungseinheit für Ortsnetzstationen. Am 04.05.2023 findet ein Produkt-Vorstellungs-Webinar statt, in dem das EOR-3DS präsentiert und seine Vorteile vorgestellt Mehr

Die A. Eberle Gruppe wächst und expandiert in 2023 neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch international

Die A. Eberle GmbH & Co. KG Nürnberg, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, der Produktion und dem weltweiten Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Mess- und Regeltechnik für die Energieversorgung & Industrie, gibt bekannt, dass zum 10.01.2023 Mehr

Auszeichnung als TOP 100 Innovator

Innovationsfreude fest verankert in der A. Eberle-DNA A. Eberle freut sich über die Auszeichnung als TOP 100 Innovator und wird damit zu den innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland gezählt. Die Ausrichtung auf die Zukunft und die stetige Entwicklung neuer Technologien und Mehr

A.Eberle präsentiert neue Softwarelösung zur einfachen und schnellen Netzanalyse

Der brandneue WebPQ™ Visualizer von A. Eberle basiert auf der bewährten WinPQ™ Analysesoftware für Power Quality Monitoring, festinstallierte Störschreiber und Energiemessungen in Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen. Mit dem neuen web-basierten und voll-responsive WebPQ™ Visualizer können Messdaten ab heute flexibel zu Mehr

FAU erhält Demonstrator von der Firma A. Eberle für Forschung und Lehre

Die Energieversorgung in Deutschland steht durch die Energiewende seit Jahren vor großen Herausforderungen – der Ukraine-Krieg sowie der kommende Winter verschärfen die Situation noch einmal. Am Energie Campus Nürnberg (EnCN) betreibt der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU ein innovatives Mehr