Neue Erkenntnisse zu adventistischen Märtyrern in der NS-Zeit

Darüber informierte Andrea Cramer, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Theologischen Hochschule Friedensau, wo Kirchenhistoriker Dr. Johannes Hartlapp forscht und lehrt. Er ist einer der wenigen Nicht-Familienangehörigen, die vor 20 Jahren erstmals Zugang zum Internationalen Zentrum für NS-Verfolgte (damals International Mehr

Russland: Zivildienst „eine höllisch schwierige Herausforderung“

Das berichtet „Forum 18“, eine norwegische Menschenrechtsorganisation. Wenn eine Einberufungskommission den Alternativen Zivilen Ersatzdienst (ACS) verweigert und der Wehrpflichtige bei der Einberufung nicht zum Militärdienst erscheint, so macht er sich laut Artikel 328 des Strafgesetzbuchs strafbar („Umgehung der Einberufung zum Mehr

Gemeinsam für Gesundheit – Netzwerk für adventistische Gesundheitsexperten in Deutschland

In einem Beitrag in der adventistischen Kirchenzeitschrift Adventisten heute (Ausgabe Januar 2025) beschreibt Sara Salazar Winter, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DVG, die Absichten und Ziele, die mit dem zu gründenden „Netzwerk Adventistische Gesundheitsdienste in Deutschland“ verbunden sind. Zum Netzwerk eingeladen seien alle, die von Mehr

Premierenvorstellung des Films „Leben ist jetzt“ über die „Real Life Guys“

Am 16. Januar startet in rund 250 deutschen Kinos der mit „Prädikat Wertvoll“ ausgezeichnete Film „Leben ist jetzt“ über das Leben der YouTuber Johannes und Philipp Mickenbecker, bekannt unter dem Namen „Real Life Guys“. Am vergangenen Sonntag (12. Januar) gab Mehr

Hilfswerk Open Doors veröffentlicht Weltverfolgungsindex 2025

Gewalt und Restriktionen gegen Christen haben im vergangenen Jahr weltweit zugenommen und drängen sie immer stärker in den Untergrund. Das geht aus dem neuen Weltverfolgungsindex hervor, den das Hilfswerk Open Doors am 15. Januar veröffentlicht hat. Autokratische Systeme als Treiber Mehr

Adventistischer Kirchenpräsident Johannes Naether predigte zur Eröffnung der Allianzgebetswoche in Lüneburg

Bei der lokalen Eröffnung in Lüneburg hielt der Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Johannes Naether, die Predigt. Das Thema der Allianzgebetswoche (AGW) vom 12. bis 19. Januar lautet: „Hope – Miteinander Hoffnung leben“. Ein zentraler Bibeltext der Gebetswoche Mehr

100 Tage nach der Flutkatastrophe in Osteuropa – ADRA zieht erste Bilanz

Dank der großzügigen Unterstützung von Spenderinnen und Spendern und dem unermüdlichen Einsatz von freiwilligen Helferinnen und Helfern konnte Tausenden von Betroffenen in Rumänien und anderen Ländern schnell und gezielt geholfen werden, berichtet Andreas Lerg, Pressesprecher von ADRA Deutschland. Mit dem Mehr

„Prüft alles und behaltet das Gute!“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV

Die Predigt zur Jahreslosung („Prüft alles und behaltet das Gute!“, 1. Thessalonicher 5,21) hält Pastor Werner Dullinger, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Süddeutschland. Aussagen aus der Predigt „Das Wort prüfen / Prüfung löst bei vielen unangenehme Erinnerungen aus. Prüfungen Mehr

„Aktion Kinder helfen Kindern!” 2024 mit über 26.700 Weihnachtspaketen

Auch 2024 war die Beteiligung an der „Aktion Kinder helfen Kindern!” wieder beeindruckend, teilte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mit. Von kleinen Sammelaktionen in Kindergärten bis hin zu großen Projekten in Schulen und Kirchengemeinden − überall packten engagierte Mehr

AWW-Suppenküche „Nachschlag“ in Ludwigsburg verköstigte über 160 Bedürftige am 4. Advent

Um 11.45 Uhr wurde der Saal der adventistischen Kirchengemeinde (Adventgemeinde) Ludwigsburg für die Gäste geöffnet, die teilweise seit 9.30 Uhr vor der Tür gewartet hatten. Da die Kapazität des Saales auf 120 Gäste beschränkt ist, bekamen 40 Personen das Essen Mehr