Navigation Without GNSS: How Next-Generation MEMS Sensors Overcome Jamming and Spoofing

When GNSS signals are jammed or manipulated, entire systems begin to falter – from navigation to communication to logistics. But what if precise positioning were possible without satellite signals? A new technology approach shows exactly that. Local interference is often Mehr

Ferrit statt Neodym: Wie empfindliche NVE-Sensoren den Einsatz seltener Erden überflüssig machen

Die jüngste Knappheit bei Seltenerdmagneten wie Neodym hat Ingenieure dazu veranlasst, alternative Magnete sowie Sensoren zu finden, um sie zu erkennen. NVE verfügt über eine einzigartige Reihe von hochempfindlichen magnetoresistiven Sensoren, die sich ideal für den Einsatz mit leicht verfügbaren Mehr

Processes and technological challenges for low-pressure MEMS sensors

Micro-electro-mechanical systems (MEMS) are widely used in sensor technology. Based on semiconductor manufacturing processes, they enable the miniaturisation and scaled production of sensors based on various measuring principles and can therefore be used in many applications. A key physical measurement Mehr

Prozesse und technologische Herausforderungen bei Niederdruck MEMS Sensoren ­ ­ ­

Mikro-elektromechanische Systeme (MEMS), sind sehr verbreitet in der Sensorik. Auf Basis von Halbleiter Fertigungsprozessen ermöglichen diese die Miniaturisierung und skalierte Produktion von Sensoren verschiedener Messprinzipien und so den Einsatz in vielen Applikationen. Eine wesentliche Physikalische Messgrösse ist der Druck, häufig Mehr

New partnership for Hydrogen Sensors with H2scan as an Exclusive Partner in Germany and Switzerland

This strategic collaboration will bring H2scan’s industry-leading hydrogen monitoring technology to key European markets, combining expertise from both companies to address the growing demand for hydrogen-based energy solutions. With a shared vision of advancing hydrogen safety and efficiency, Angst+Pfister Sensors Mehr

Neue Partnerschaft für Wasserstoffsensoren mit H2scan als exklusivem Partner für Deutschland und für die Schweiz

Mit dieser strategischen Zusammenarbeit wird die einzigartige Wasserstoff-Überwachungstechnologie von H2scan in die europäischen Schlüsselmärkte eingeführt und das Know-how beider Unternehmen kombiniert, um die wachsende Nachfrage nach wasserstoffbasierten Energielösungen künftig zu bedienen. Mit der gemeinsamen Vision, die Sicherheit und Effizienz von Mehr

Weltweit kleinster DCDC-Wandler

Die ILDC1x Serie ist ein vollgeregelter 3,3-V-zu-3,3-V-DC-DC-Wandler mit einer Leistung von 0,25 Watt in einem Ultraminiatur-DFN6-Gehäuse (3×5,5 mm). Das Bauteil kann verendet werden, um eine isolierte 3,3-Volt-Busversorgung aus einer Controller-Versorgung zu erzeugen. Die bewährte IsoLoop-Technologie® von NVE und die einzigartige Mehr

Absolut & winzig

Der Encoder der NM20-Serie ist ein absoluter, magnetischer Encoder, der standardmäßig 18-Bit-Singleturn- (ST) und 24-Bit-Multiturn-Zähler (MT) umfasst. Um die Systemintegrität und -einfachheit zu verbessern, ist eine einzige magnetische Einheit, sowohl für die Generierung von ST-, als auch für MT-Positionen verantwortlich. Mehr

Hochempfindlich mit TMR

Das neue analoge Magnetometer ALT026-10E hat eine bemerkenswerte Empfindlichkeit von 4,5 Millivolt pro Volt pro Mikrotesla. Basierend auf der TMR-Technologie kann das Bauteil Felder mit einem linearen Bereich von +/- 200 Oe präzise messen. Die differentiellen Brückenausgänge sind bipolar, d. Mehr