Radio-Frequenzen in Mittenwald ändern sich zum 30. Juni

Die öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosender strahlen ihr Programm in Mittenwald künftig über andere Frequenzen aus: Aufgrund einer technischen Umstellung zum 30. Juni kann eine Suche auf UKW-Radios notwendig sein. Darüber hinaus sind über DAB+ alle bisherigen Programme sowie viele weitere, Mehr

BLM startet Versandaktion für Broschüre zum Recht am Bild in Leichter Sprache

In Zeiten von Corona verbringen Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch mehr Zeit mit digitalen Geräten und Medieninhalten. Umso wichtiger ist es, über das „Recht am eigenen Bild“ gut informiert zu sein. Das gilt auch und besonders für Menschen, die nur Mehr

Radioempfang in Bayern nun voll digital

Die Inn-Salzach-Welle wird seit heute über die Sendeanlage Isen im Oberland und in Südost Oberbayern auch als Digitalradioprogramm über Antenne verbreitet. Ein Meilenstein für die Digitalisierung des Hörfunks in Bayern, da nun alle UKW-Stationen in Bayern auch über DAB+ zu Mehr

Info-Nutzung im Netz steigt sprunghaft an – Radio ist Infoquelle Nr.1 in Bayern

Von lokalen Nachrichten bis zu Informationen aus aller Welt: In Bayern ist das Informationsbedürfnis im Corona-Jahr 2020 noch einmal deutlich gestiegen. 95 Prozent der bayerischen Bevölkerung ab 14 Jahren, vier Prozentpunkte mehr als im Vorjahr, informieren sich täglich über das Mehr

Rundfunkgenehmigung für Live-Übertragungen von Prime Video in Europa

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Amazon Digital Germany GmbH in seiner heutigen Sitzung eine Genehmigung zur Verbreitung mehrerer für den Empfang ausschließlich in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bestimmter Spartenprogramme erteilt. Die Amazon Digital Mehr

Rundfunkgenehmigung für bundesweite Live-Übertragungen von Prime Video

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der in München angesiedelten Amazon Digital Germany GmbH heute eine Genehmigung zur Verbreitung eines bundesweit ausgerichteten Spartenprogramms für Live-Rundfunkübertragungen bei Amazon Prime Video erteilt. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht Mehr

Dr. Thorsten Schmiege zum BLM-Präsidenten gewählt

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung den derzeitigen Geschäftsführer der BLM, Dr. Thorsten Schmiege, zum neuen Präsidenten der Landeszentrale ge-wählt. Er erhielt 30 von 33 gültigen abgegebenen Stimmen. Dr. Thorsten Schmiege wird Mehr

Produkte müssen Logik der Plattform folgen

„Der Anzug von der Stange passt nicht mehr“: Angesichts der Fragmentierung der Plattformen gehe es im Netz heute um zielgruppenorientierte Content-Strategien und die Pflege der Communities, so hat Dr. Thorsten Schmiege, Geschäftsführer der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, die zentrale Mehr

Medienführerschein Bayern: Digitales Angebot weiter ausgebaut

Um Medienkompetenz auch im Online-Unterricht bestmöglich zu fördern, erweitert der Medienführerschein Bayern sein digitales Angebot: Unter www.medienfuehrerschein.bayern stehen zusätzlich zu digitalen Materialien wie interaktiven Übungen und Film-Clips ab sofort rund 200 digital bearbeitbare Arbeitsblätter zur Verfügung. Lehrkräfte von Grundschulen, weiterführenden Mehr

BLM für Videosharingplattform „Twitch“ in der Europäischen Union zuständig

Die Videosharingplattform „Twitch“ in der Europäischen Union, bereitgestellt von Twitch Interactive, Inc., einer hundertprozentigen Tochter von Amazon.com, untersteht seit Ende der Brexit-Transferperiode der deutschen Rechtshoheit und der Aufsicht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Die Landeszentrale ist damit für Mehr