BR Podcast: Neustart von „Kosmos Musik“, neue Staffeln von „BAYERN 3 True Crime“ und „Wild Wild Web“

Fördert Klavierspielen die Intelligenz? Und wie sieht es mit Heavy Metal aus? Warum ist Singen gut fürs Immunsystem, und wie klang der Urknall? Auf diese und andere spannende Fragen zwischen Musik und Wissenschaft antwortet der neue Wissens-Podcast „Kosmos Musik“ mit Mehr

„Fastnacht in Franken“ bleibt im Rennen

Die Corona-Pandemie hat dem karnevalistischen Brauchtum in vielen Teilen des Landes erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch liebgewordene Fastnachts-Traditionen im Fernsehen – die Übertragung von Umzügen oder großen Karnevalssitzungen – sind davon betroffen. Viele wurden bereits abgesagt oder Mehr

Björn Wilhelm wird neuer BR-Programmdirektor Kultur

Der BR-Rundfunkrat hat Björn Wilhelm (46) zum neuen Programmdirektor Kultur des Bayerischen Rundfunks berufen. Er tritt das Amt im März 2022 an, der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Befassung im Rundfunkrat fand in einer digitalen Schaltkonferenz am Mehr

BR-Rundfunkrat genehmigt Wirtschaftsplan 2022

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat den zuvor vom Verwaltungsrat geprüften Wirtschaftsplan 2022 genehmigt und die Mittelfristige Finanzplanung bis 2024 zur Kenntnis genommen. Die Befassung fand per digitaler Schaltkonferenz in der Rundfunkratssitzung am 16. Dezember 2021 statt und wurde in einem Mehr

Drei-Stufen-Test: Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat über Gutachtenvergabe entschieden

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat in seiner Sitzung am 16. Dezember 2021 über die Vergabe der medienökonomischen Gutachten für die beiden laufenden Drei-Stufen-Test-Verfahren des Bayerischen Rundfunks entschieden. Er hat entschieden, die Gutachten zu den marktlichen Auswirkungen des Telemedienkonzepts des Mehr

Medienkompetenzplattform „so geht MEDIEN“ jetzt auch für Grundschulen

Die mehrfach ausgezeichnete Medienkompetenz-Initiative "so geht MEDIEN" von ARD, ZDF und Deutschlandradio erweitert ihr Spektrum und bietet ab sofort auch Unterrichtsmaterialien für Grundschulen an. In Kooperation mit KiKA startet die neue Sparte "so geht MEDIEN – Grundschule mit Team Timster" Mehr

BR-Rundfunkrat: Jörg Ammon als Mitglied des Verwaltungsrats des Bayerischen Rundfunks bestätigt

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat Jörg Ammon als Mitglied des Verwaltungsrats des Bayerischen Rundfunks wiedergewählt. Die Befassung fand in der digitalen Rundfunkratssitzung am 21. Oktober 2021 statt und wurde in einem nun abgeschlossenen Briefwahlverfahren schriftlich bestätigt. Die neue Amtszeit Mehr

BR-Programmbereiche „Politik und Wirtschaft“ und „Aktuelles“: Andrea Kister und Christian Nitsche wiederberufen

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat Andrea Kister als Programmbe-reichsleiterin Politik und Wirtschaft sowie Christian Nitsche als Programmbereichsleiter Aktuelles und Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks wiederberufen. Für beide ist es die zweite Amtsperiode. Sie beginnt am 1. April 2022 und läuft Mehr